Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Christian Lindner
Antwort 08.05.2012 von Christian Lindner FDP

(...) ganz so simpel ist es nicht. Fakt ist aber, dass der Schulkonsens von CDU, SPD und Grünen die Qualität der Schulen nicht verbessert hat. Im Gegenteil: Durch die einseitige Privilegierung von Gesamt- und Sekundarschulen werden Gymnasien und Realschulen in ihrer Existenz gefährdet. (...)

Antwort 30.04.2012 von Daniela Kahrau PIRATEN

(...) Zu 1.) Sie schreiben, dass unsere Ziele fantastisch und zugleich utopisch seien. Ich mag das Wort utopisch nicht, weil es den Beigeschmack hat, etwas sei nicht umsetzbar - also Träumerei. Sicherlich haben wir uns unsere Ziele hoch gesteckt. (...)

Portrait von Volker Jung
Antwort 30.04.2012 von Volker Jung CDU

(...) arbeite ich mit daran, den Glauben an die nächsten Generationen weiterzugeben. Durch die enge Verwurzelung im Ehrenamt und durch den Wertekanon, den ich als praktizierender Katholik habe, glaube ich schon, so unabhängig zu sein, dass ich wie bisher auch in meinen Tätigkeiten "klare Kante" zeige. Als nahezu "einzig" verbliebene Volkspartei müssen wir sicherlich viele Strömungen versuchen mit einzubinden. (...)

Antwort 30.04.2012 von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich werde mich im Landtag für eine Verbesserung des ÖPNV vor allem im ländlichen Raum einsetzen, denn ein guter ÖPNV sichert Mobilität und Teilhabe für alle BürgerInnen. (...)

Portrait von Annette Watermann-Krass
Antwort 11.05.2012 von Annette Watermann-Krass SPD

(...) das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) hat die Einordnung der E- Zigaretten als Arzneimittel (vorerst) verworfen und damit das vom NRW- Gesundheitsministerium ausgesprochene Verbot aufgehoben. Vor einigen Tagen hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) einige typische Inhaltsstoffe von E-Zigaretten-Liquids wie Nikotin, Vernebelungsmittel, Zusatz- und Aromastoffe so bewertet: "Die Dämpfe dieser Substanzen können die Gesundheit von E-Rauchern beeinträchtigen. (...)