Inklusion: Finanzverantwortung durch die Landesregierung

Die CDU-Fraktion ist mit dem Versuch gescheitert, die rot-grüne Landesregierung zur Kostenbeteiligung bei der Umsetzung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes zu zwingen. Konkret ging es bei der Abstimmung um das Thema Inklusion.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
86
Dagegen gestimmt
126
Enthalten
16
Nicht beteiligt
9
Abstimmungsverhalten von insgesamt 237 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Simone BrandSimone BrandPIRATEN Enthalten
Portrait von Daniel DüngelDaniel DüngelPIRATEN55 - Oberhausen I Enthalten
Portrait von Stefan FrickeStefan FrickePIRATEN19 - Köln VII Enthalten
Portrait von Frank HerrmannFrank HerrmannPIRATEN42 - Düsseldorf III Enthalten
Portrait von Nico KernNico KernPIRATEN Enthalten
Portrait von Marc OlejakMarc OlejakPIRATEN40 - Düsseldorf I Enthalten
Portrait von Joachim PaulJoachim PaulPIRATEN44 - Rhein-Kreis Neuss I Enthalten
Portrait von Monika PieperMonika PieperPIRATEN Enthalten
Portrait von Hanns-Jörg RohwedderHanns-Jörg RohwedderPIRATEN Enthalten
Portrait von Birgit RydlewskiBirgit RydlewskiPIRATEN112 - Dortmund II Enthalten
Portrait von Dirk SchatzDirk SchatzPIRATEN Enthalten
Portrait von Kai SchmalenbachKai SchmalenbachPIRATEN Enthalten
Portrait von Dietmar SchulzDietmar Schulzfraktionslos Enthalten
Portraitfoto Daniel Schwerd von 2022Daniel Schwerdfraktionslos Enthalten
Portrait von Torsten SommerTorsten SommerPIRATEN111 - Dortmund I Enthalten
Olaf WegnerPIRATEN32 - Wuppertal II Enthalten

Die CDU begründete ihren Antrag damit, dass die Landesregierung die Finanzverantwortung des Landes für den geplanten inklusiven Schulunterricht leugne und so den geplanten Rechtsanspruch behinderter Schülerinnen und Schüler auf Regelunterricht verhindere.

© Bild: flickr/Hellebardius/CC BY-NC-SA 2.0