Fragen und Antworten
Abstimmverhalten
Beauftragung eines Gutachtens zu den Folgekosten des Braunkohleabbaus
Gesetz zur Schaffung von Transparenz von Ergebnissen der Kontrollen in der Lebensmittelüberwachung
Verfassungsänderung - Kommunalvertretungsstärkungsgesetz
Keine Rückkehr zum Abitur nach neun Schuljahren (G9)
Über Hanns-Jörg Rohwedder
Hanns-Jörg Rohwedder schreibt über sich selbst:

Ich bin 59 Jahre alt, kinderlos, ledig. Ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration, zertifizierter Netzwerkadministrator. Seit Mai 2012 Landtagsmitglied für die Piraten als Sprecher für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.
Seit meiner Jugend bin ich im Naturschutz engagiert. Ich bin u.a. Mitglied in NABU und BUND.
Schwerpunkte meiner Landtagsarbeit war auch die Energiepolitik. Braunkohleausstieg, Dekarbonisierung, Fracking, Urananreicherung, Nukleartransporte und die Zwischenlager für radioaktiven Abfall im Land.
Ich habe die wichtigen Reformen dieser Legislatur im Landesjagdgesetz, Naturschutzgesetz, Wasserrecht, Forstgesetz, Landesentwicklungsplan, Fischereirecht, Klimaschutzgesetz und -Plan kritisch-konstruktiv begleitet.
Ich bin mit den relevanten Organisationen und Bürgerinitiativen im Lande gut vernetzt. Meine Aufgabe als MdL ist auch das Einbringen der Fragen und Vorschläge aktiver Bürger in den Landtag. Viele meiner Kleinen Anfragen entstanden aus dieser Zusammenarbeit. Das ist einer von mehreren Wegen zu mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung.
In der nächsten Legislatur wollen wir wir Piraten unter anderem Dekarbonisierung, Braunkohleausstiegsgesetz, Stop unnötiger radioaktiver Transporte, Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau und Neubau eines sicheren Zwischenlagers in Jülich durchsetzen.