Niedersachsen 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von David McAllister
Antwort 01.11.2011 von David McAllister CDU

(...) Insoweit wird die Anzahl von Standorten zur Erzeugung regenerativer Energie weiter zunehmen. Inwieweit in den von Ihnen genannten Landkreisen Hameln-Pyrmont, Schaumburg und der Region Hannover die Errichtung neuer Wasserkraftwerke möglich ist, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ebenso ab wie davon, ob sich ein Investor findet, der Interesse hat, an geeigneten Standorten ein solches Kraftwerk zu errichten. (...)

Portrait von Uwe Schünemann
Antwort 15.11.2011 von Uwe Schünemann CDU

(...) Nach Erkenntnissen der niedersächsischen Verfassungsschutzbehörde existieren bundesweit und in Niedersachsen Gruppen und Organisationen militanter Tierschützer, die linksextremistische bzw. linksextremistisch beeinflusste Positionen vertreten. (...)

Portrait von Mechthild Ross-Luttmann
Antwort 19.10.2011 von Mechthild Ross-Luttmann CDU

(...) Ein einen Überwachungsstaat kennzeichnendes gezieltes Ausspähen aller Bürger und Bürgerinnen darf danach eben gerade nicht stattfinden. (...) In vom BVerfG vorgegebenen Rahmen sich befindliche Online-Durchsuchungen sehe ich keinen Überwachungsstaat.

Frage von Christian G. • 10.10.2011
Frage an Uwe Schünemann von Christian G. bezüglich Recht
Portrait von Uwe Schünemann
Antwort 28.10.2011 von Uwe Schünemann CDU

(...) Ich setze mich mit Nachdruck für eine nachhaltige Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und seiner Darstellung vor allem im Internet ein. Zu diesem Zweck habe ich im November 2009 das Bündnis WhiteIT ins Leben gerufen, in dem sich Wirtschaft, Wissenschaft, Opferschutzverbände und Politik dem gemeinsamen Ziel eines ganzheitlichen Ansatzes zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch verschrieben habe. (...)