Der Antrag der Oppositionsfraktionen forderte die Niedersächsche Landesregierung auf die Landesregierung von Schleswig-Holstein und die Bundesregierung auf, dem Energiekonzern Vattenfall Europe AG die Betriebserlaubnis für das Kern-kraftwerk Krümmel dauerhaft zu entziehen.
Die Gründe für den Entzug der Betriebserlaubnis, sahen die Antragsteller in den zahlreichen meldepflichtigen Störfällen des Kernkraftwerks und der undurchsichtigen Informationspolitik Vattenfalls.
Die Regierungsparteien argumentierten, die Sicherheitsanforderungen seien für das Kenrkraftwerk Krümmel ausreichend erfüllt. Mit den Stimmen von CDU und FDP wurde der Antrag abgelehnt,
Foto: campact/flickr Lizenz: cc-by-sa-2.0
Kommentare
td am 18.01.2013 um 12:18 Uhr
PermalinkSo ist es richtig !
franziska el-choura am 12.02.2013 um 22:34 Uhr
Permalinkalle abschalten-energiegewinnung geht anders. atomkraftwerke brauchts in unserem lande für die waffenlobby, für den profit an bedrohung und tod durch nuklearwaffen und depleted-uranium-munition. stromherstellung ist nur dessen teure maskerade, vorzeige fürs leichtgläubige volk.
Neuen Kommentar hinzufügen