Newsletter

28 Aug. 2013

Noch 25 Tage

Was denken die Kandidatinnen und Kandidaten in Ihrem Wahlkreis eigentlich über das Ausspähen Ihrer persönlicher Daten oder über den Mindestlohn? Und liegen sie dabei mit Ihnen auf einer Wellenlänge? Antworten finden Sie im Kandidaten-Check, den wir zur Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Hessen und Bayern anbieten. Weit über 100.000 Menschen haben schon herausgefunden, welcher Kandidat am besten zu ihnen passt. Und Sie?Kandidaten-Check startenBitte werben Sie für den Kandidaten-Check in Ihrem Umfeld: T...

14 Aug. 2013

Michael Fuchs droht uns erneut mit Klage

Erneut droht uns der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von CDU/CSU mit juristischen Schritten. Kürzlich hatten wir berichtet, dass Michael Fuchs seit einigen Wochen als Berater für eine von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern gegründete Firma tätig ist, die im Auftrag von Großunternehmen Spionage betreiben soll. Anstatt für Aufklärung zu sorgen, fährt Fuchs nun juristisches Geschütz auf. abgeordnetenwatch.de wird sich von dem Einschüchterungsversuch nicht beeindrucken lassen - genauso we...

25 Juli 2013

Bundestagsabgeordneter berät privaten Nachrichtendienst

Es klingt unglaublich: Ein einflussreicher Bundestagsabgeordneter mit Zugang zu geheimen Regierungsdokumenten berät eine private Spionagefirma, die für Kunden aus der internationalen Finanzwirtschaft arbeitet. Bei dem Politiker handelt es sich um den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU, Michael Fuchs. Nach abgeordnetenwatch.de-Informationen ist Fuchs seit kurzem Berater für die von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern gegründete Firma "Hakluyt & Company", zu der er seit Jahren eine einträ...

10 Juli 2013

Sie sind Chef!

Sie ärgern sich über Bundestagsabgeordnete? Sie fühlen sich nicht vertreten? Die Lobbyisten in Berlin haben schon längst das Parlament gekapert?Wir haben eine gute Nachricht für Sie: Am 22. September 2013 können Sie das ändern! Dann entscheiden Sie, wer Sie künftig im Bundestag vertreten soll. Die Wahlentscheidung selbst kann Ihnen niemand abnehmen. Allerdings werden wir Ihnen ab dem 23. Juli die Möglichkeit geben, sämtliche Wahlkreiskandidierende genau unter die Lupe zu nehmen. S...

4 Juli 2013

Die Abgeordneten im Antwort-Check

Wie ernst nehmen Bundestagsabgeordnete öffentliche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern? abgeordnetenwatch.de macht zum Ende der Wahlperiode den Antwort-Check und hat dafür die Antwortquoten der MdBs in Schulnoten umgerechnet. "Zeugnisse" gab es bereits für Abgeordnete, in deren Bundesländern die großen Ferien begonnen haben bzw. in dieser Woche beginnen: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein. Die &uum...

27 Juni 2013

Überraschende Abstimmung über Abgeordnetenbestechung

Vollkommen überraschend haben unsere Abgeordneten in Sachen Abgeordnetenbestechung doch noch Farbe bekennen müssen: Die SPD erzwang heute in letzter Minute eine namentliche Abstimmung im Bundestag.Das Ergebnis ist beschämend: Korruption bei Abgeordneten bleibt hierzulande weiterhin so gut wie legal, weil CDU/CSU und FDP ihre Zustimmung verweigerten. Damit kann die UN-Konvention gegen Korruption - anders als in 167 Ländern auf der Welt - in Deutschland nicht umgesetzt werden. Seit 10 Jahren schon verhindern unsere Abgeordneten die Umsetzung d...

12 Juni 2013

Transparenz-Check: Jetzt heißt es Farbe bekennen!

Heute Morgen haben CDU/CSU und FDP die allerletzte Chance verstreichen lassen, Abgeordnetenbestechung in dieser Wahlperiode unter Strafe zu stellen. Zum achten Mal weigerten sich die Abgeordneten von Schwarz-Gelb, das Thema im Rechtsausschuss überhaupt zu behandeln! Eine Bundestagsabstimmung, bei der jeder Volksvertreter Farbe bekennen müsste, wird es vor den Bundestagswahlen im September nicht mehr geben.Doch so einfach wollen wir es ihnen nicht machen. Deswegen werden wir vor der Bundestagswahl im September alle 2.000 Kandidatinnen u...

6 Juni 2013

Abgeordnetenbestechung - werden Sie jetzt aktiv!

Jetzt gibt es nur noch eine Chance! Nächsten Mittwoch, 9 Uhr, trifft sich der Rechtsausschuss zur entscheidenden Sitzung über die Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung. CDU/CSU und FDP wollen das Thema ausbremsen, seit Monaten verhindern sie eine Bundestagsabstimmung. Denn dann müssten sie öffentlich Farbe bekennen: Sind sie für die Bestrafung von korrupten Volksvertretern - oder dagegen?Jetzt bleibt nur noch eine Möglichkeit: Gemeinsam müssen wir bei den Mitgliedern des Rechtsausschusses Druck machen, damit sie eine Abstimmung über das Th...

30 Mai 2013

Unsere Demokratie ist in Gefahr

Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete und Kanzleramtsminister Eckart von Klaeden wechselt zum Jahresende als Lobbyist zu Daimler. Und das, obwohl von Klaeden als Kanzleramtsminister Zugang zum innersten Machtzirkel der Republik hat. Dieser Fall zeigt: Wir brauchen endlich scharfe Anti-Korruptionsgesetze auch für deutsche Politiker.Was in anderen westlichen Demokratien Standard ist (Karenzzeiten, Vermögenstransparenz, Strafbarkeit von Abgeordnetenbestechung) führt bei unseren Abgeordneten automatisch zu Abwehrreflexen. Politiker, die ...

16 Mai 2013

Abgeordnete dürfen nicht käuflich sein

Im Bundestagswahljahr ist die Versuchung groß, politischen Einfluss meistbietend zu verkaufen. Korruption ist hierzulande kein Problem? Deutsche Politiker sind nicht korruptionsanfällig?Leider nicht. Die jüngste Amigo-Affäre in Bayern zeigt: Auch deutsche Politiker sind korrupt - wenn man sie lässt. Über Jahre hinweg haben Abgeordnete - nicht nur der CSU – Familienangehörige üppig mit Steuergeldern bedacht. Bis das Spezlsystem aufflog, fanden die Beteiligten das ganz normal. Kein Wunder, sie hatten es ja selbst beschlossen.Deutschland...

2 Mai 2013

Politiker-Klüngel in Bayern - Angehörige als Mitarbeiter?

Ein Professorengehalt für die eigene Ehefrau, ein Minijob für den 13jährigen Sohn: Bayerische Landtagsabgeordnete haben in den vergangenen Jahren ihre Angehörigen als Mitarbeiter beschäftigt und so die Familienkasse aufgebessert - mit Steuergeldern. Dass diese Praxis ganz legal ist, hatten die Volksvertreter zuvor übrigens selbst beschlossen. Wir finden das skandalös. Für Abgeordnete muss gelten: Vitamin B bei der Anstellung und Beschäftigung eines Mitarbeiters ist absolut tabu, Berufliches und Privates gehören strikt getrennt! Welche Ab...

24 Apr. 2013

Mit Volldampf in die Wahlen

Am 22. September 2013 sind Bundestagswahlen. Spätestens im Juli wollen wir mit unserem neuen Wahlportal online gehen, um Ihnen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, Ihre Kandidatinnen und Kandidaten zu befragen und die Besten von ihnen auszuwählen. Denn schließlich werden die Bundestagsabgeordneten in den kommenden vier Jahren in unserem Namen wichtige Entscheidungen treffen.Die Vorbereitungen zu den Bundestagswahlen ist eine Mammutaufgabe: Wir rechnen mit über 2.000 Direktkandidatinnen und -kandidaten in 299 Wahlkreisen. Diese müssen wir mü...