Frage von Arta G. • 29.09.2021
Frage von Arta G. • 29.09.2021
Antwort 30.09.2021 von Dirk Gaw parteilos
Laut Infratest Dimap lehnen 65 % der Bürger (gemäß einer Umfrage) gendergerechter Sprache ab. Man kann dieses Ergebnis als Erkenntnis verstehen, dass gendergerechte Sprache keinen Mehrwert für die Gesellschaft mit sich bringt.
Frage von Arta G. • 29.09.2021
Antwort 07.10.2021 von Karl Hermann Bolldorf AfD
Gendersprache löst zudem kein real existierendes Problem in unserem Land, sondern setzt Partikularinteressen über die Allgemeinheit.
Frage von Arta G. • 29.09.2021
Frage von Arta G. • 29.09.2021
Antwort 19.09.2023 von Robert Lambrou AfD
ich lehne die Verwendung der sogenannten gendergerechten Sprache („Gendern“) ab, weil ihre Verwendung nach grammatikalischen Gesichtspunkten falsch und aus meiner Sicht auch nicht „gendergerecht“ ist.
Frage von Arta G. • 29.09.2021
Antwort 11.01.2024 von Walter Wissenbach Bündnis Deutschland
Die deutsche Sprache ist ein Wunderwerk an Präzision und Vielfalt. Von allen Sprachen der Welt kommt ihr insoweit nur das klassische Latein gleich.
