Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marit T. • 26.07.2011
Antwort von Enno Hagenah BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2011 (...) wir haben als grüne Landtagsfraktion bereits mehrere gut besuchte Fachforen zum Thema Y-Trasse veranstaltet und dabei eine sehr kritische Position erarbeitet. Der Nutzen der Neubautrasse steht unseres Erachtens in keinem vertretbaren Verhältnis zu den Kosten. Ein ICE Halt in Walsrode macht den Aufwand für den Neubau auch nicht vertretbarer. (...)
Frage von Marit T. • 26.07.2011
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2011 (...) Für die Lübecker Straßenbahn kenne ich nur vage Pläne, keine Berechnungen. Üblicherweise kommen die Bundesgelder über die Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetze (GVFG)-Länderprogramme. (...)
Frage von Marit T. • 25.07.2011
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2011 (...) im Vorfeld des Hearings hatten wir alle uns bekannten Initiativen, Verbände, Vereine und engagierte Einzelpersonen um Informationen zu von ihnen initiierten oder begleiteten Reaktivierungsprojekten bezüglich Bahnstrecken und Haltepunkten gebeten. Die Antworten haben wir in einer Broschüre zusammen gefasst. (...)
Frage von Lutz R. • 25.07.2011
Antwort von Thomas Lutze SPD • 01.08.2011 (...) Aber die derzeitige A620 parallel zur Saar mitten durch die Innenstadt stellt eine deutliche Beeinträchtigung der Lebensqualität dar. (...) Schon heute entstehen täglich Staus zwischen Völklingen und Saarbrücken auf der A620. (...)
Frage von Heinz S. • 25.07.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 02.08.2011 (...) Bei Baustellenverkehrsführungen in der Ausführung 4+0 (alle Fahrstreifen auf einer Richtungsfahrbahn) werden aus Platzgründen die jeweiligen Überholfahrstreifen in einer Breite von 2,50 m einschließlich Sicherheitsabstand ausgeführt. Die Länder haben sich dafür ausgesprochen, in Zukunft für die linke Fahrspur anstelle der 2 m je nach Verkehrsführung und/oder zur Verfügung stehender befestigter Fläche entweder eine Beschränkung auf 2,1 m oder 2,2 m anzuordnen. (...)
Frage von Ralf B. • 25.07.2011
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2011 (...) Schließlich ist Ihr Eindruck falsch, dass wir gegen jeden Straßenneubau sind. Richtig ist, dass wir in der Verkehrspolitik andere Akzente setzen und den Ausbau von ökologischen Verkehrsmittel vorziehen, dennoch sind wir für den Weiterbau der A 21 oder für den Ausbau der B5. (...)