Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Axel Knoerig
Antwort 29.06.2012 von Axel Knoerig CDU

(...) Eine Regierung ist schlecht beraten, sich an Umfragewerten zu orientieren. Viel wichtiger ist, dass sie innerhalb ihrer Legislaturperiode die thematisch gesetzten Inhalte des Koalitionsvertrages abarbeitet. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 11.01.2010 von Dagmar Freitag SPD

(...) die von Ihnen aufgeführten Vorgänge kann ich ohne nähere Informationen nicht beurteilen. Gestatten Sie mir jedoch den Hinweis, dass Sport- und Gesundheitskurse unabhängig vom Alter generell sinnvoll sind und ihre Berechtigung haben. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 13.01.2010 von Guido Westerwelle FDP

Sehr geehrter Herr Kavalenka,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 8. Januar 2010 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB und Ihre Fragen zur Arbeitsmarktpolitik. Dr. Westerwelle bat uns, Ihnen zu antworten.

Portrait von Sebastian Blumenthal
Antwort 07.01.2010 von Sebastian Blumenthal FDP

(...) Die aktuelle Bundesregierung hat auf Initiative der FDP zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz beigetragen. Leider erschien in der medialen Begleitung und Kommentierung fast ausschließlich der Punkt der MWST Senkung für Hotels - sicher ein Punkt, bei dem verschiedene Bewertungen möglich sind, aber die Gesamtheit der Entlastungsmaßnahmen wurden dabei kaum betrachtet. Ich führe diese Punkte nachfolgend auszugsweise als konkrete Fakten auf, denn genau darauf zielt Ihre Frage: (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort 11.01.2010 von Barbara Hendricks SPD

(...) Manche Zeitarbeitsfirmen benehmen sich unerträglich und menschenverachtend. Trotz Tarifbindung wird die Zeitarbeit von einigen Unternehmen zum Lohndumping gegenüber der Stammbelegschaft missbraucht. Zusätzlich wird die Stammbelegschaft auf ein Minimum verringert und unter Druck gesetzt. (...)