Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Martina Michels
Antwort von Martina Michels
Die Linke
• 05.08.2011

(...) gern beantworte ich Ihre Frage zum Radfahrverhalten in Berlin: Grundsätzlich teile ich Ihren Ärger um das Anwachsen von verkehrswidrigem Verhalten von Fahrradfahrern und kann das aus eigenem Erleben bestätigen. Ich halte es für richtig, den Fahrradverkehr in Berlin weiter auszubauen. Dies hat der rot-rote Senat auch in den letzten Jahren kontinuierlich getan, u.a. (...)

Portrait von Katrin Vogel
Antwort von Katrin Vogel
CDU
• 22.08.2011

(...) die CDU in Berlin und auch ich ganz persönlich, wir setzen uns ganz klar für die Abschaffung des Straßenausbaubeitragsgesetzes ein. Ob wir uns damit durchsetzen können, hängt vom Wahlergebnis im September ab. (...)

Antwort von Christoph Huhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2011

(...) Bezüglich der Tram ist grundsätzlich ein weiterer Ausbau geplant, wobei die Taktzeitenproblematik sich durch die einspurige Führung im Bereich der Hönower Str. ergibt. (...)

Portrait von Daniel Buchholz
Antwort von Daniel Buchholz
SPD
• 28.08.2011

(...) Von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Kleinhaussiedlung bin ich bereits im Jahr 2010 mehrfach auf die Probleme angesprochen worden. Nach intensiven Gesprächen mit Betroffenen, Vereinsmitgliedern und weiteren Recherchen in Berlin habe ich im Mai 2011 eine Kleine Anfrage zum Denkmalschutz in der Kleinhaussiedlung Haselhorst an den Berliner Senat gestellt. (...)

Portrait von Matthias Brauner
Antwort von Matthias Brauner
CDU
• 06.08.2011

(...) Die Debatte um den Denkmalschutz in Haselhorst und Siemensstadt wurde in den vergangen Jahren auf vielen Ebenen intensiv geführt. Im Bereich Heidewinkel und der umliegenden Stichwege konnte der Denkmalschutz auch nach der gemeinsamen Intervention von Baustadtrat Carsten Röding und mir seinerzeit aufgehoben werden. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.08.2011

(...) Bündnis 90/Die Grünen lehnen einen Weiterbau der A100 ab. Wir wollen alle politischen und juristischen Mittel dafür einsetzen, den Weiterbau der A100 zu verhindern und den Planfeststellungsbeschluss aufheben. (...)

E-Mail-Adresse