Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort 13.07.2015 von Wolfgang Stefinger CSU

(...) gerne lasse ich Ihnen nähere Informationen zum Erwerb meines Dr.-Titels zukommen. Bitte wenden Sie sich hierfür an mein Büro unter Nennung Ihres vollständigen Namens und Ihrer Adresse. (...)

Portrait von Petra Crone
Antwort 13.07.2015 von Petra Crone SPD

(...) Für mich steht der Gesundheitsschutz der Heranwachsenden im Mittelpunkt. Mit der neuen Tabakprodukt-Richtlinie sollen insbesondere Jugendliche vom Einstieg in den Konsum von Tabakerzeugnissen und elektronischen Zigaretten abgehalten werden, indem die Attraktivität dieser Erzeugnisse vor allem für diese Altersgruppe reduziert wird. Sie können jetzt auf Ihre Experten verweisen und ich wiederum auf die Experten, auf die sich das federführende Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft beruft. (...)

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort 10.02.2016 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Seit diesem Schuljahr bieten nun insgesamt 71 Schulen den islamischen Religionsunterricht an. (...) Der Islamische Religionsunterricht bietet eine gute Grundlage für das Zusammenwachsen der Gesellschaft und der Religionen. (...)

Portrait von Andreas Stoch
Antwort 13.07.2015 von Andreas Stoch SPD

(...) Dort heißt es wörtlich: Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach. Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt. (...)

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort 24.07.2015 von Gabriele Katzmarek SPD

(...) Das Bildungssystem in Deutschland sollte dieses Religionswissen vermitteln. Meiner Einschätzung nach steht dabei die „Wissenschaftlichkeit“ wie Sie es nennen, also die Lehrinhalte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, bei allen unseren Schulen im Zentrum. (...)