(...) Es gibt durchaus belastbare Indizien, dass der IS sich auch über den Verkauf archäologischer Güter finanziert. Das ist jedoch mitnichten das Hauptargument oder gar die einzige Begründung für die Novellierung des Kulturgutschutzes in Deutschland. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jürgen P. • 13.12.2015
Antwort von Monika Grütters CDU • 17.12.2015
Frage von Jürgen P. • 12.12.2015

Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 23.12.2015
Sehr geehrter Herr Plaumann,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. Dezember 2015.
Frage von Thorsten S. • 07.12.2015
Antwort von Monika Grütters CDU • 17.12.2015
Sehr geehrter Herr Schmitz,
Frage von Udo R. • 06.12.2015

Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD
Frage von Rainer B. • 04.12.2015
Antwort von Monika Grütters CDU • 10.12.2015
(...) Der Gesetzentwurf definiert nicht, welche Objekte konkret als national wertvolles Kulturgut gelten. (...) Diese Information sowie alle weiteren Schritte der Eintragung sind auch in den Fragen und Antworten der Bundesregierung, auf die ich schon mehrfach verwiesen habe, detailliert geschildert. (...)
Frage von Andreas E. • 04.12.2015

Antwort von Elfi Scho-Antwerpes SPD • 09.12.2015
(...) Sie richteten sich gegen unsere Werte und unsere Art zu leben. Deshalb ist jetzt auch die Solidarität aller Europäer gefordert. Frankreichs Präsident Hollande hat Deutschland gebeten, sich auch mit militärischen Mitteln der internationalen Allianz von insgesamt 64 Staaten in ihrem Kampf gegen den IS anzuschließen. (...)