Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 13.04.2021 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

(...) Insgesamt haben die Schulen den Umgang mit der Pandemie gut bewältigt und sind auf mögliche weitere Maßnahmen und Szenarien zum Infektionsschutz vorbereitet. (...)

Portrait von Jörg Matzat
Antwort 24.02.2021 von Jörg Matzat FDP

Ich bin für eine Ende des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich welches im Grundgesetz verankert ist. Ich fordere dass es ein sogenanntes bundesweites Kernabitur in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gibt.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 08.07.2021 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir fordern daher einen Bildungs-Gipfel für Kinder und Jugendliche, der Bund, Länder, Kommunen und alle Verantwortlichen in den Verbänden an einen Tisch bringt. (...)

Portrait von Cindy Holmberg
Antwort 18.02.2021 von Cindy Holmberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine Schließung der beruflichen Schule in Münsingen ist weder geplant noch ist eine Schließung zu befürchten. Im Gegenteil: Die Weiterentwicklung der beruflichen Schule in Münsingen wird durch ca. 10 Mio. gesichert (...)

Jutta Zeisset, CDU Landtagskandidatin Kreis Emmendingen
Antwort 01.03.2021 von Jutta Zeisset CDU

(...) In KiTas und Grundschulen findet bislang kein digitaler Unterricht statt, das finde ich persönlich schade, denn ich denke, dass auch im Grundschulbereich Onlineunterricht gelingen kann. (...)

Portrait von Horst Burkhart
Antwort 12.02.2021 von Horst Burkhart Die Linke

(...) Aber es geht leider viel verloren, genau in den Bereichen, die das soziale Miteinander im direkten Austausch ermöglichen. (...)