Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 16.01.2015

(...) Klar ist: Unser Arbeitsmarkt muss sich stärker als bisher für Menschen mit ausländischen Abschlüssen öffnen. Wir wollen deshalb ein neues Einwanderungsgesetz, das einen klaren und übersichtlichen Rahmen für die Zuwanderung schafft. Nur so können wir im weltweiten Wettbewerb um die klügsten Köpfe und die besten Fachkräfte bestehen. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.05.2015

(...) Dieser zeigt angeblich meine Facebook-Seite mit einem Bild, auf dem die Aufschrift „Gemeinsam gegen PEGIDA - Gib Nazischweinen keine Chance“ zu lesen ist. Dieser Beitrag stammt nicht von mir und befand sich auch nie auf meiner Facebook-Seite. (...)

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 13.01.2015

(...) Ihre Fragen greifen die von bestimmter Seite verbreitete unrichtige Unterstellung auf, Deutschland habe nach dem zweiten Weltkrieg keinen Friedensvertrag bekommen und sei kein souveräner Staat, sondern "eine Art GmbH mit Personalausweisen". (...) Der BND ist eine dem Bundeskanzleramt unterstellte Dienststelle, über die Besetzung der Leitung entscheidet das Bundeskabinett. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 04.03.2015

(...) Verordnung Nr. 53, Personal-Ausweise...] benutzt und wurde in Abgrenzung zur - von den Nationalsozialisten eingeführten - Kennkarte 1938 verwandt und die Verschwörungstheorien zum Namen "Personalausweis" gehören ins Reich der Legenden. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort von Martin Pätzold
CDU
• 29.01.2015

(...) Der Bund hat hier keine Kompetenzen. Daneben ist die unabhängige Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten für den Vorschlag der Höhe des Rundfunkbeitrages verantwortlich. Der eingereichte Gebührenvorschlag ist der Grundstock für die Entscheidung der Landesregierungen, die den Beitrag gesetzlich festlegen. (...)

E-Mail-Adresse