Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
FRiDi ins Kanzleramt
Antwort 06.08.2017 von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos

(...) vielleicht sollte ich mich mit dem Abou Chaker Clan oder den Hells Angels zusammen tun, um auf anderem WEGE den ORGANISIERTEN KINDERHANDEL in Deutschalnd zu bekämpfen! (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort 18.08.2017 von Patricia Lips CDU

(...) Wir werden mit den Bundesländern deshalb über einen verbilligten Zugang bundesweit für Schüler, Azubis und Studenten zum öffentlichen Nah- und Regionalverkehr sprechen. Lassen Sie mich zum Abschluss sagen: Die Chancen und Möglichkeiten, die sich jungen Menschen heute bieten, sind unglaublich viel größer als in früheren Jahren und Jahrzehnten. Neben konkreten Einzelmaßnahmen ist es deshalb mindestens ebenso wichtig, dass unsere Gesellschaft auch in Zukunft die verschiedenen Ausbildungswege – ob Studium oder Ausbildung im Dualen System – als gleichwertig erachtet. (...)

Frage von Wolfgang S. • 24.07.2017
Frage an Sabine Poschmann von Wolfgang S.
Portrait von Sabine Poschmann
Antwort 27.07.2017 von Sabine Poschmann SPD

(...) Wir werden den öffentlichen und sozialen Wohnungsbau weiter ausbauen. Den Erwerb von Wohneigentum für Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen wollen wir durch ein Familienbaugeld erleichtern. (...)

Portrait von Michael Brand
Antwort 24.07.2017 von Michael Brand CDU

(...) was halten Sie davon, wenn wir uns in Fulda verabreden und über das wichtige Thema Familie sprechen? Und Sie haben Recht: Als junger Familienvater treibt mich auch um, dass Chancen für Nachfolgende nicht einfach "verfrühstückt" werden dürfen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 29.05.2017 von Clemens Binninger CDU

(...) Genau dieser Ansatz wird in Deutschland seit langem verfolgt. Die Länder und Kommunen haben in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zahlreiche Präventionsprojekte sowie Unterstützungshilfen für Lehrkräfte geschaffen, um gegen den Konsum von Cannabis vorzugehen. Die Thematisierung von Cannabis in der Erziehung, sowohl im Schulunterricht als auch im Elternhaus, ist für die Präventionsarbeit unerlässlich. (...)