
(...) Juli hat mich erreicht. Ich habe mir erlaubt, sie an unseren gesundheitspolitischen Sprecher, den Abgeordneten Harald Weinberg, zu leiten. (...)
(...) Juli hat mich erreicht. Ich habe mir erlaubt, sie an unseren gesundheitspolitischen Sprecher, den Abgeordneten Harald Weinberg, zu leiten. (...)
(...) das Projekt "Abgeordnetenwatch" ist für mich eine interessante Idee, um einen direkten Kontakt zwischen Bürgern und Abgeordneten zu vermitteln. Gleichwohl bitte ich Sie auf diesem Wege um Verständnis, dass ich mich an dieser Initiative nicht beteilige. (...)
(...) Die staatlich geführten Systeme weisen oft deutlich größere Defizite auf, als unsere Krankenhausstruktur, die kommunale, freigemeinnützige, kirchliche oder private Träger aufweist. Der Staat kümmert sich um die Sicherstellung der Qualität, die auch im Wettbewerb gestärkt wird. (...)
(...) Leider haben alle Bundesregierungen seit den frühen 1990er Jahren die unter der CDU/FDP-Koalition von dem damaligen Gesundheitsminister Seehofer begonnene Politik fortgeführt. Dies hat die Ungerechtigkeit im Gesundheitssystem massiv verschärft. Unternehmen wurden entlastet, Versicherte müssen allein für steigende Kosten aufkommen. (...)
(...) Einen sozialen Wettbewerb im Gesundheitssystem halten wir Freien Demokraten für förderlich. Die Mehrheit der Krankenhäuser befindet sich übrigens noch immer in öffentlicher oder freigemeinnütziger Hand - hier hat es in den letzten Jahren einen Investitionsstau gegeben. (...)
(...) Ich würde Sie jedoch bitten sich mit dieser direkt an einen gesundheitspolitischen Sprecher zu wenden, der hier sicher detaillierter Auskunft geben kann. Ein Grund für die von Ihnen dargestellte Entwicklung ist jedoch, dass den städtisch geführten Krankenhäusern die finanziellen Mittel fehlen und auch der Mangel an Fachkräften in dem Bereich zur Belastung wird. Privat geführte Krankenhäuser können diese Probleme abmildern. (...)