Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sebastian F. • 02.09.2011
Portrait von Renate Harant
Antwort von Renate Harant
SPD
• 03.09.2011

(...) Das einstimmige Votum des Berliner Parlaments gegen die Müggelseeroute halte ich für wichtig und hilfreich. Da ich selbst nicht in der Fluglärmkommission bin, kann ich dort persönlich nicht tätig werden. Ich bereite aber gerade eine Kleine Anfrage vor, um die offenen Fragen, die sich nicht nur die FBI stellt, klären zu helfen. (...)

Portrait von Christian Gaebler
Antwort von Christian Gaebler
SPD
• 04.09.2011

(...) Dies ist für die Frage des Anspruchs auf Lärmschutz aber auch unerheblich. Es gibt klare gesetzliche Regelungen, die die Betroffenheiten durch Fluglärm definieren und für den Flughafen Willy Brandt am Standort Schönefeld Anwendung finden. Soweit die entsprechenden Werte im Zuge von Flugrouten erreicht werden, entsteht dort der entsprechende Anspruch und kann gegenüber der Flughafengesellschaft (FBS) geltend gemacht werden. (...)

Portrait von Cerstin Richter-Kotowski
Antwort von Cerstin Richter-Kotowski
CDU
• 06.09.2011

(...) eine interessante Frage, vor allem, da ich mich selbst schon oft gefragt habe, wie es möglich ist, dass in der Schloßstraße mehrere gleiche Geschäfte derselben Kette existieren können. Sie sehen, dass ihre Frage nicht nur die Zentren betrifft, sondern die gesamte Schloßstraße und die angrenzenden Straßen und Gebiete. (...)

Portrait von Benedikt Lux
Antwort von Benedikt Lux
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2011

(...) sorry für die verspätete Antwort. Als Anwohner der Schloßstraße frage ich mich auch: Wer soll denn noch alles hier einkaufen? Brauchen wir den 5. (...)

Portrait von Thomas Seerig
Antwort von Thomas Seerig
FDP
• 03.09.2011

(...) zum Beispiel Gastronomie und Kultur. Mit dem Titania-Palast am einen Ende der Schloßstraße und dem Schloßparktheater plus Adria-Kino am anderen Ende der Schloßstraße haben wir bisher eher einen Knochen, dem es in der Mitte an "Fleisch" fehlt. Ich hoffe daher auf eine Wiederbelebung zum Beispiel des Bierpinsels als Kulturort. (...)

E-Mail-Adresse