Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marc H. • 19.07.2013
Antwort von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2013 (...) Ich habe auch dafür Verständnis, wenn Sie ein Problem mit meinem Alter haben und dass ich als Abgeordneter eine Entscheidung treffen musste, die Sie mit mehr Lebenserfahrung und beruflicher Qualifikation benachteiligt. Darunter hefte ich den unsachlichen Teil Ihrer Frage ab und darf Sie außerdem daran erinnern, dass Sie auch mal Student waren und wahrscheinlich auch ungefähr in meinem Alter eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit ausgeübt haben. Zudem werde ich mein Studium in absehbarer Zeit erfolgreich abschliessen. (...)
Frage von Cornelius G. • 18.07.2013
Antwort von Clemens Binninger CDU • 25.07.2013 (...) Damit es nun zu keiner Staatspleite mit schwerwiegenden Folgen kommt, müssen überschuldete Staaten ihren Schuldenstand verringern. (...) Um insbesondere die kleine und mittelständische Wirtschaft in Griechenland dabei zu unterstützen, hat Finanzminister Schäuble in diesen Tagen finanzielle Unterstützung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau zugesagt. (...)
Frage von Detlef C. • 16.07.2013
Antwort von Daniela Schneckenburger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2013 (...) Zuerst einmal muss man bei der (Beamten)-Pension zwischen Landes- und Bundesbeamtinnen und –Beamten unterscheiden. (...)
Frage von Hartlieb E. • 16.07.2013
Antwort von Beate Merk CSU • 13.08.2013 (...) Der Bayerischen Staatsregierung ist bewusst, dass der Kampf gegen Steuerbetrug eine wichtige staatliche Aufgabe ist. Es ist strafbar, vor allem aber unsolidarisch, wenn einzelne sich ihren Zahlungsverpflichtungen dem Gemeinwesen gegenüber ganz gezielt entziehen. (...)
Frage von Hans K. • 15.07.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Dietmar S. • 14.07.2013
Antwort von Gesine Meißner FDP • 19.09.2013 (...) Grundsätzlich sollte sich ein Fondmanager am Markt behaupten. Schneidet der Fond schlecht ab oder sind die Gebühren zu hoch, dann kann der Fondmanager ausgewechselt oder aus dem Fond ausgestiegen werden. Damit der Anleger erst gar nicht in einen solchen Fond investiert, haben wir die Transparenzvorschriften verschärft, die nun dem Anleger klar offenlegen, welche Performance der Fond hat und welche Gebühren tatsächlich anfallen. (...)