Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mario Mylonas
Antwort von Mario Mylonas
AfD
• 10.05.2022

Tatsächlich scheint es bei den ehemaligen Volksparteien so zu sein, dass die Belange der autochthonen Bevölkerung immer hinter solche Themen gestellt werden, mit denen sich die Protagonisten inszenieren können.

Portrait von Rainer Semet
Antwort von Rainer Semet
FDP
• 22.02.2022

Als Ampel-Regierung haben wir daher im Koalitionsvertrag vereinbart die EEG-Umlage bis zum Sommer 2022 abzuschaffen. Zudem haben wir einen Heizkostenzuschuss und weitere Entlastungen für Arbeitnehmer und Rentner geplant.

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 07.03.2022

Wir wollen Armut nicht nur bekämpfen, sondern im Rahmen eines Armutspräventionskonzeptes auch vorbeugen. Dafür ist Bildung der Schlüssel.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.06.2022

Eine verlässliche Altersversorgung ist eines der Kernversprechen des deutschen Sozialstaates. Damit das so bleibt, muss das System der Alterssicherung immer wieder an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden.

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 12.06.2022

eider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Knut Abraham (Kandidat der CDU Brandenburg, Platz 3)
Antwort von Knut Abraham
CDU
• 13.01.2022

Die letzte Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat sich dem politischen Anspruch gestellt, dass in der gesamten Republik gleichwertige Lebensverhältnisse vorzuhalten oder gegebenenfalls zu schaffen sind. Eigens dafür wurde 2018 die Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ durch die Bundesregierung ins Leben berufen.

E-Mail-Adresse