(...) vielen Dank für Ihre Frage und die Gelegenheit, Ihnen meine Sicht der Situation zu erläutern. Die Rettung einzelner Staatshaushalte wie etwa Griechenland, aber auch Irland, ist in unserem ureigenen deutschen Interesse. Wir haben damit unsere gemeinsame Währung gerettet und damit auch den unproblematischen, risikoarmen Handel im Europäischen Binnenmarkt gesichert, von dem gerade wir in Oberschaben mit unserer exportorientierten Wirtschaft abhängen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich halte dieses System grundsätzlich für eine Marktwirtschaft angemessen. Ökonomische Probleme der Staatshaushalte und der Wettbewerbsfähigkeit hingegen mit Mitteln des "Gelddruckens" lösen zu wollen, erscheint mir wenig überzeugend. Eine Volksabstimmung über diese Frage erscheint mir - mangels breiterer Diskussion und breiteren öffentlichen Interesses - ganz und gar abwegig. (...)
(...) ich bedauere die Komplikationen, die mit Ihrer Kontoeröffnung in den Niederlanden einhergegangen sind. Die Richtlinien und Voraussetzungen für eine Kontoeröffnung unterliegen jedoch den Rahmenverordnungen der jeweiligen Bank und sind aufgrund dessen nicht von mir als Mitglied des Europaparlamentes beeinflussbar. (...)

(...) Wir achten darauf, dass niemand überfordert wird, denn die Grundlage unserer finanz- und steuerpolitischen Reformen ist eine transparente Finanz- und Haushaltspolitik, die die Gesamtbelastung der Bürgerinnen und Bürger beachtet. (...)