Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Lienhard W. • 28.12.2019
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 16.01.2020 (...) Grundsätzlich habe ich mich allerdings aufgrund bisheriger Erfahrungen dazu entschlossen, Fragen im Rahmen der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestags künftig nicht mithilfe von Abgeordnetenwatch, sondern ausschließlich per persönlicher Nachricht zu beantworten. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 28.12.2019
Antwort von Rudolf Henke CDU • 31.01.2020 (...) Wawrzyn, haben Sie vielen Dank für Ihre Zeilen, die sich auf die zunehmende Präsenz von Finanzinvestoren in den ambulanten Versorgungsstrukturen unseres Gesundheitswesens beziehen. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 28.12.2019
Antwort von Claudia Schmidtke CDU • 17.01.2020 (...) Das deutsche Gesundheitswesen stützt sich auf eine starke und gut funktionierende Selbstverwaltung, in der die Kassenärztlichen Vereinigungen auf Landesebene für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung und die Verteilung der Arztsitze zuständig sind. (...)
Frage von Dr. Lienhard W. • 28.12.2019
Antwort von Sabine Dittmar SPD • 08.07.2020 (...) Die SPD steht zur freien Wahl der Ärztinnen und Ärzte und trägt dafür Sorge, dass bundesweit eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Ärztinnen und Ärzte gewährt is (...)
Frage von Felix L. • 26.12.2019
Antwort von Jens Spahn CDU • 10.01.2020 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Stefan R. • 06.09.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 30.09.2019 (...) Sie haben Ihre erneute Frage zum Thema Elektrosmog bei Mobilfunk an mehrere Kollegen geschickt. Gustav Herzog ist der zuständige Fachpolitiker unserer Fraktion und hat Ihnen bereits geantwortet. (...)