(...) Ich frage außerdem zurück: Wie stellen sie sich vor, der Verschuldung in einem System zu begegnen, dessen Fundament das Erzeugen und Verlagern von Verschuldung ist? (...) Angenommen es gebe dieses gemeinsame Fundament, wäre ein undemokratisches und nicht kontrollierbares Instrument wie der ESM nicht zu Stande gekommen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Der Hamburger Appell von 2005 ist von mehr als 370 Wirtschaftswissenschaftlern verfasst oder unterzeichnet. (...) Ursächlich für sinkende Reallöhne und Renten heute ist die falsche Währungspolitik und die besonders riskante und teure Eurorettung. (...)

Meine Antwort zur Frage: Warum kommt es immer wieder zu Geldverschwendung im Zusammenhang mit öffentlichen Bauprojekten? (...) Meine Vorschläge: (...)
(...) Es gäbe dafür einen Lösungsansatz, der viele Vorteile mit sich bringen würde und technisch schon möglich ist, nämlich eine ganz neue Form der Bürgerbeteiligung. (...) Durch die völlige Transparenz werden Fehler vermieden und es entsteht eine hohe Akzeptanz bei den Betroffenen. (...)
(...) Zunächst einmal gilt: Jedes der von Ihnen angesprochenen Großprojekte ist als Einzelfall zu betrachten und ist nicht eins zu eins mit anderen Projekten vergleichbar. (...)