Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helmut Brandt
Antwort 08.08.2013 von Helmut Brandt CDU

(...) es besteht politische Einigkeit darüber, dass der Abbau von Subventionen einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leistet. Einigkeit besteht darüber hinaus in der allgemeinen Einschätzung, dass Subventionen insgesamt begrenzt werden müssen. Nach dem letzten Subventionsbericht der Bundesregierung vom Sommer 2011, der den Zeitraum 2009 bis 2012 umfasst, zeigen sich auch die Erfolge der Koalition beim Subventionsabbau: (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort 12.09.2013 von Michael Hartmann SPD

(...) Für den Bund gibt es eine Art Controlling, dessen Verbesserung wir als SPD in der Großen Koalition mit einer Modernisierung des Haushaltsrechts angefangen haben (Steinbrück), das Schäuble aber beendet hat. Es gilt der Haushaltsgrundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit (Art. (...)

Portrait von Karl-Georg Wellmann
Antwort 10.09.2013 von Karl-Georg Wellmann CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 01.08.2013. Die Grunderwerbsteuer ist zwar vom Bundesgesetzgeber geregelt, die Verwaltungs- und Erhebungskompetenz liegen jedoch bei den Bundesländern. Der Steuersatz beträgt grundsätzlich 3,5 Prozent. (...)

Portrait von Karl A. Lamers
Antwort 14.08.2013 von Karl A. Lamers CDU

(...) Mir sind keine Zahlen über die Nutzung des Stuttgarter Flughafens durch Heidelberger Bürgerinnen und Bürger bekannt. Allerdings ist Stuttgart 21 ein Projekt, dass auch den Menschen in unserer Region schnellere Fahrtzeiten, insbesondere auf der Strecke nach Ulm, ermöglicht und positive Auswirkungen auf den Tourismus haben wird. Auch der Gütertransport wird sich beschleunigen. (...)