Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Mappus
Antwort von Stefan Mappus
CDU
• 13.03.2011

(...) Die Christlich Demokratische Union als Volkspartei fußt auf ihren drei gleichberechtigten geistigen Wurzeln im christlich-sozialen, im liberalen und im konservativen Denken. Es ist deshalb für die CDU und für die Union insgesamt eine Frage des politischen Profils und der politischen Identität, dass auch in Zukunft christliche Wertüberzeugungen in allen Bereichen der Politik sichtbar bleiben. Maßstab dafür ist das christliche Menschenbild, das nach wie vor und ausdrücklich den Ausgangs- und Bezugspunkt unseres Parteiprogramms darstellt. (...)

Portrait von Kilian Kronimus
Antwort von Kilian Kronimus
ÖDP
• 12.03.2011

(...) Christ sein ist für mich keine Produktfrage sondern eine Lebenseinstellung. Leider sind christliche Werte in unserer Gesellschaft kaum noch gefragt. Christlich Handeln heißt für mich fair mit dem anderen umgehen. (...)

Portrait von Hubert Rothfeld
Antwort von Hubert Rothfeld
ÖDP
• 11.03.2011

(...) Die Deutsche Bahn bezeichnet z.B. Zugarten, wie ICE-Züge oder Regionalbahnen als „Produkte“. Wenn man demnach also eine Dienstleistung als „ Wirtschafts-Produkt“ ansieht, ist meiner Meinung nach, die Dienstleistung des Einsatzes für Schwache, Kranke und Benachteiligte in unserem Land und weltweit, das Wirtschaft-Produkt, das am ehesten das Prinzip des Christlichen Handelns gewährleitstet. (...)

Portrait von Eugen Schlachter
Antwort von Eugen Schlachter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.03.2011

(...) danke für diese außergewöhnliche und gleichwohl schwierige Frage. Das Prinzip des christlichen Handelns sehe ich beim Bio-Bauern. (...)

E-Mail-Adresse