(...) der Hintergrund für den Vorstoß der Ministerin Stolz ist eine neue Studie die schädliche Auswirkungen der Handy-Strahlung auf medizinische Geräte glaubt ausschließen zu können. Die Studie ist allerdings derzeit noch etwas umstritten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.01.2008 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 22.02.2008 von Sigmar Gabriel SPD
Sehr geehrter Herr Nolte,
Antwort 28.01.2008 von Brigitte Zypries SPD
(...) Ihre Ausführungen zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Haftung des Anschlussinhabers treffen so nicht zu. Im UrhG existiert keine Regelung, dass der Anschlussinhaber generell als Störer in Anspruch genommen werden kann. Die Rechtsprechung stellt maßgeblich auf den Einzelfall ab und hat noch keine einheitliche Linie gefunden. (...)
Antwort 17.01.2008 von Gert Weisskirchen SPD
(...) Sie selbst haben die Möglichkeit, sich durch die Sperrung von 0900-Nummern bei ihrem Telefonanbieter vor Missbrauch zu schützen. (...)
Antwort 13.02.2008 von Bernd Schmidbauer CDU
Sehr geehrter Herr Barger,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Antwort 07.01.2008 von Dieter Wiefelspütz SPD
(...) Der so genannte Beamtentarif (auch B-Tarif genannt) ist hauptsächlich im Bereich der privaten Sachversicherungen wiederzufinden. Solche Tarife sind rechtlich unbedenklich. (...)