Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried B. • 30.04.2015
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 01.06.2015 (...) Die Informationen, die über die TTIP-Verhandlungen kursieren, sind oft von falschen Annahmen geprägt. (...) Denn es handelt sich hierbei um ein Abkommen zwischen demokratischen Staaten, wie es sie vor TTIP schon gab und auch danach noch geben wird. (...)
Frage von Andreas K. • 30.04.2015
Antwort von Gülistan Yüksel SPD • 26.05.2015 (...) Am 15. April hat Bundesjustizminister Heiko Maas Leitlinien zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten vorgelegt. Der Gesetzesentwurf dazu ist zurzeit in den Ressortabstimmungen. (...)
Frage von Andreas K. • 30.04.2015
Antwort von Günter Krings CDU • 06.05.2015 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage, in der Sie nach meiner Position zur Vorratsdatenspeicherung und ihrer Begründung fragen. (...)
Frage von Andreas L. • 30.04.2015
Antwort von Bettina Kudla CDU • 08.05.2015 (...) Ich habe Verständnis für Ihre Besorgnis über die Vorratsdatenspeicherung. Nichtsdestotrotz muss ich Ihnen leider an einigen Stellen widersprechen und möchte somit zu Ihrer Argumentation weitere Erläuterungen geben. (...)
Frage von Andreas L. • 30.04.2015
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 08.06.2015 (...) Nach meiner Auffassung gefährdet die anlasslose Speicherung von IP-Adressen, Standortdaten und anderen Kommunikationsdaten die Privatssphäre von Bürgerinnen und Bürgern ohne dabei geeignet zu sein, Verbrechen zu verhindern. Die flächendeckende Überwachung der elektronischen Kommunikation ist undifferenziert und ineffektiv. (...)
Frage von Silvio S. • 30.04.2015
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2015 (...) Sie fragen, warum von mir angeblich nichts zu den Gräueltaten des so genannten „IS“ zu hören sei und ich stattdessen „unbedeutende Pegidadiskussionen“ führe. Ich frage Sie: Lesen Sie Zeitung? (...)