Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Reich
Antwort von Alexander Reich
FDP
• 14.09.2017

(...) Renteneintrittsalter Ich möchte den Menschen die Möglichkeit geben, ihren Ruhestand und ihre Altersvorsorge flexibel an ihren Lebensweg anzupassen. Daher lehne ich auch ein politisch festgelegtes Renteneintrittsalter ab. (...)

Frage von Rudolf B. • 11.09.2017
Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 11.09.2017

(...) Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein. Zudem müssen wir eine Solidarrente einführen, damit Menschen, die lange gearbeitet haben, besser gestellt sind als Menschen, die nie oder wenig gearbeitet haben. Eine weitere Aufgabe für die Politik ist es, die Rente flexibler zu gestalten. (...)

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 10.09.2017

(...) Unterschiede erschweren das Gemeinschaftsgefühl zwischen den beiden zusammengewachsenen Teilen Deutschlands. Auch der Solidaritätszuschlag sollte abgeschafft werden. Berliner Mieten haben sich innerhalb der letzten fünf, sechs Jahre fast verdoppelt. (...)

Portrait von Alexander Wagner
Antwort von Alexander Wagner
SPD
• 22.09.2017

(...) Die Alternative wäre, dass Millionen Menschen in die Altersarmut abrutschen oder die Rentenbeiträge so stark steigen, dass viele Menschen zwar Vollzeit arbeiten und am Ende des Monats trotzdem kaum etwas übrig haben. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 08.09.2017

(...) Die SPD will darüber hinaus eine gesetzliche Solidarrente einführen und ein Alterseinkommen für langjährig Beschäftigte gewährleisten, das zehn Prozent über der Grundsicherung liegt. CDU/CSU haben dieses Thema in den vergangenen Jahren immer blockiert, aber für mich wäre das eine rote Linie für jeden Koalitionsvertrag. (...)

E-Mail-Adresse