(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Grundsätzlich haben wir ein erhebliches Rentenproblem: Immer weniger junge Menschen müssen für eine steigende Zahl von Rentnern (wir werden alle älter) Beiträge entrichten, ohne vermutlich selbst einmal in den Genuss einer guten Rente zu kommen. Zudem müsse diese junge Menschen dafür auch noch erheblich länger arbeiten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr H.,
(...) Wir wollen eine Grantierente einführen, die deutlich über dem Niveau der heutigen Grundsicherung liegt. Allen, die 30 Versicherungsjahre erreichen (d.h. (...)
(...) Die Wiederherstellung einer gerechten Ordnung auf dem Arbeitsmarkt ist eine entscheidende Voraussetzung, um im Erwerbsleben die Grundlage für eine auskömmliche Altersversorgung zu legen. Wir fordern daher, gesetzliche Rahmenbedingungen für eine gerechte Lohnstruktur zu schaffen und die Ausbreitung des Niedriglohnsektors zu stoppen. (...)
(...) Renteneintrittsalter Ich möchte den Menschen die Möglichkeit geben, ihren Ruhestand und ihre Altersvorsorge flexibel an ihren Lebensweg anzupassen. Daher lehne ich auch ein politisch festgelegtes Renteneintrittsalter ab. (...)
(...) Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein. Zudem müssen wir eine Solidarrente einführen, damit Menschen, die lange gearbeitet haben, besser gestellt sind als Menschen, die nie oder wenig gearbeitet haben. Eine weitere Aufgabe für die Politik ist es, die Rente flexibler zu gestalten. (...)