Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Birgit Emsinger-Busse
FDP
• 04.03.2016

(...) "... Wo es möglich ist, sollte ergänzend muttersprachlicher Unterricht angeboten werden, denn Mehrsprachigkeit ist in unserer Exportnation und der globalisierten Welt von wesentlicher Bedeutung..." (...)

Freundlich lächelnder Mann Anfang Vierzig mit Krawatte.
Antwort von Andreas Deuschle
CDU
• 24.02.2016

Sehr geehrter Herr Maurer,

gerne biete ich Ihnen an, einen gemeinsamen Gesprächstermin mit der AK-Vorsitzenden Sabine Kurtz MdL zu vereinbaren, in dem wir uns persönlich zu diesem Thema weiter austauschen können.

Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.02.2016

(...) Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass ich als Mitglied des GIZ Aufsichtsrats der Verschwiegenheitspflicht unterliege und mich deshalb zu Geschäftsdetails nicht öffentlich äußere. (...)

Portrait von Malu Dreyer
Antwort von Malu Dreyer
SPD
• 16.04.2016

(...) Bund und Länder haben im Jahr 2008 das Professorinnenprogramm ins Leben gerufen, um mehr Professorinnen an die Hochschulen zu holen. Das Programm wirkt auf zwei Ebenen: Es erhöht einerseits die Anzahl der Professorinnen an deutschen Hochschulen und stärkt andererseits durch spezifische Maßnahmen die Gleichstellungsstrukturen an den Hochschulen. Grundlage für die Förderung im Professorinnenprogramm war ein positiv geprüftes Gleichstellungskonzept. (...)

E-Mail-Adresse