Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst B. • 23.08.2013
Antwort von Tim Ostermann CDU • 29.08.2013 (...) über Rüstungsexporte entscheidet in Deutschland der Bundessicherheitsrat als Regierungsorgan. Genehmigungen werden nur erteilt, wenn sichergestellt wurde, dass deutsche Rüstungsgüter nicht für Menschenrechtsverletzungen missbraucht werden oder zur Verschärfung von Krisen beitragen. Hierbei genügt ein "hinreichender Verdacht". (...)
Frage von Andreas H. • 23.08.2013
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2013 (...) Daß Kanzlerin und Außenminister auch an privaten Treffen teilnehmen, auf denen politische Themen besprochen werden, ist üblich und nicht verboten. Ob auf den Bilderberger Treffen mehr geschieht als reden, also auch Entscheidungen getroffen oder vorbereitet werden, weiß ich nicht. (...)
Frage von Friedhelm S. • 23.08.2013
Antwort von Dierk Timm SPD • 28.08.2013 (...) der von Ihnen angesprochene Wahlplakatspruch ist nicht von mir, sondern vom Bewerber der SPD für das Amt des Landrates im Rhein-Erft-Kreis, Florian Herpel. Wie Sie sicher wissen findet hier bei uns im Kreis zeitgleich mit der Bundestagswahl am 22. (...)
Frage von Guido M. • 23.08.2013
Antwort von HP (Heinz Peter) Fischer Die Linke • 26.08.2013 (...) Ich lehne den gemeinsamen Antrag von SPD und Grüne, CDU und FDP „Migration aus den EU-Mitgliedsstaaten Südosteuropas - Resolution an die Bundesregierung" genauso entschieden ab, wie den gestellten Ersetzungantrag. Wer öffentlich für die Reduzierung der Migration eintritt, weil sonst die „soziale Balance“gefährdet sei, hat eine klare Aussage getroffen, die nicht humanitär, sozial und demokratisch ist. (...)
Frage von Eckehard H. • 23.08.2013
Antwort von Simone Violka SPD • 25.08.2013 (...) Europa kann nur funktionieren, wenn es wirtschaftliche aber vor allem auch soziale Standards gibt. (...) Ich sehe aber auf vielen Gebieten die anderen europäische Länder in der Pflicht da nachzuziehen, weil in Deutschland viele Standards schon jetzt über denen anderer EU Staaten liegen. (...)
Frage von Rudolf E. • 23.08.2013
Antwort von Volker Kauder CDU • 27.08.2013 Sehr geehrter Herr Ettwein,