Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Corinna Rüffer
Antwort 19.09.2025 von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine kluge Sicherheitspolitik verbindet Abschreckung, Deeskalation und Rüstungskontrolle in einem ausgewogenen Verhältnis.

Portrait von Frank Schwabe
Antwort 19.02.2025 von Frank Schwabe SPD

Dazu gehört auch ein atomares Potential, das zurzeit nur durch die USA gegeben ist.

Portrait von René Springer
Antwort 12.02.2025 von René Springer AfD

Ich lehne eine Erhöhung des Bundeswehretats über das Zwei-Prozent-Ziel ab

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 20.09.2025 von Roderich Kiesewetter CDU

Die Hauptaufgabe des Staates ist es, für Sicherheit der Bürger zu sorgen. Sicherheit muss dabei immer integriert betrachtet werden.

Thomas Heidemann
Antwort 05.02.2025 von Thomas Heidemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sicherheit ist die Basis für Stabilität. Abschreckung schützt vor Aggression. Grüne stehen für Frieden, aber auch für Verteidigungsfähigkeit und Diplomatie.