
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Es ist richtig, dass die Personenschifffahrt bislang den ermäßigten Mehrwertsteuersatz in Anspruch nehmen konnte. Allerdings war dies lediglich aufgrund einer Übergangsregelung möglich. (...)

(...) Ich gebe zu nicht alle existierenden Modelle zu kennen, aber das Modell der negativen Einkommenssteuer halte ich persönlich momentan für am geeignetsten, da hier Finanzierung und Auszahlung sehr einfach zu handhaben sind, allerdings bin ich auch hier noch offen für Diskussionen über die genaue Ausgestaltung. (...) Viele mit denen ich gesprochen habe, haben Sympathien für das Modell der negativen Einkommenssteuer, aber ob es sich da in der Gesamtpartei um eine Mehrheit handelt kann ich nicht abschätzen. (...)

(...) Da ich noch kein volles Jahr Abgeordneter bin, kann ich über die ständigen Belastungen und Ausgaben keine verlässlichen Angaben machen. Daher verweise ich auf die ausführliche Auflistung des Kollegen Matthi Bolte MdL http://www.matthi-bolte.de/uber-matthi/transparenz/abgeordnetenbezuege-und-nebeneinkuenfte/ (...)

(...) in den vergangenen Wochen und Monaten haben mich sehr viele Anfragen zum Thema „Beamtenbesoldung“ erreicht. Ich habe diese beantwortet und viele Gespräche zum Thema geführt. (...)

(...) http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php ). Wird derselbe Betrag in eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge eingezahlt, fallen unter Berücksichtigung des Sparerfreibetrags (abhängig vom persönlichen Steuersatz) maximal 2692,39 Euro Steuern bei Auszahlung an. (...)