Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Remmel
Antwort 04.05.2012 von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich stimme mit Ihnen überein, dass wir den Schutz des Grundwassers vor Verunreinigung durch eine übermäßige oder unsachgemäße Ausbringung von Gülle verstärken müssen. Trotz der Regelungen in der Düngeverordnung (DüVO) und der erst im Jahr 2010 in Kraft getretenen Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdüngern (WDüngVO) stellen wir an den Grundwassermessstellen in Nordrhein-Westfalen fest, dass die Nitratbelastung des Grundwassers, die überwiegend aus der Landwirtschaft herrührt, nicht merklich zurück geht. (...)

Antwort 18.04.2012 von Katharina Schwabedissen Die Linke

(...) DIE LINKE. NRW fordert ein lt;stronggt;Sozialticketlt;/stronggt; für 15 Euro, damit Menschen mit wenig Geld sich die Fahrt mit Bus und Bahn überhaupt lt;stronggt;leistenlt;/stronggt; können. Langfristig wollen wir aber einen kostenfreien öffentlichen Nahverkehr, so wie er jetzt in einer Volksabstimmung in Tallin durchgesetzt wurde. (...)

Portrait von Mathias Petersen
Antwort 17.04.2012 von Mathias Petersen SPD

(...) Sollten Sie diese Person sein,hätte mich gefreut, wenn sie mit dieser Tatsache genauso transparent umgegangen wären.Ich hoffe nicht,dass die so wichtige Institution "Abgeordnetenwatch" ggf. durch Sie für parteipolitische Auseinandersetzungen missbraucht wurde. (...)

Antwort 17.04.2012 von Philipp Scholz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich kenne die konkrete Bedarfs- und Nachfragesituation in Davensberg nicht, unter bestimmten Umständen kann es allerdings sinnvoll sein, eine moderate Ortserweiterung zuzulassen. Hier spielen aber dann die konkreten örtlichen Rahmenbedingungen eine wesentliche Rolle: werden Natur- oder Landschaftsschutzgebiete beeinträchtigt, liegt ein Wasserschutz- oder lt;stronggt;Erholungsgebietlt;/stronggt; vor, ist eine sinnvolle Erschließung herstellbar, so dass nicht andere lt;stronggt;Wohngebietelt;/stronggt; belastet werden? Zudem ist zu prüfen, ob die Erweiterung auch für die städtebauliche Entwicklung des Ortsteils sinnvoll ist oder der Charakter des Ortes hierdurch negativ beeinflusst wird. (...)

Antwort 18.04.2012 von Christian Kroll PIRATEN

(...) Derartige Mängel in der Infrastruktur werlt;stronggt;Infrastrukturlt;/stronggt;t für Unternehmer wie mich ein Grund sein, derartige lt;stronggt;Kommunenlt;/stronggt; zu meiden. Ebenso könnten z. (...)

Portrait von Werner Jostmeier
Antwort 25.04.2012 von Werner Jostmeier CDU

(...) Ihre erste Frage konkret: Nein, die Anbindung an das lt;stronggt;Oberzentrum Münsterlt;/stronggt; ist zur Zeit nicht lt;stronggt;ausreichendlt;/stronggt;. Das liegt, was die Zugverbindungen betrifft, insbesondere daran, dass seit Jahren Ascheberg und viele an der Bahnlinie gelegene Städte und Gemeinden auf das zweite Gleis warten. (...)