Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea S. • 08.09.2017
Antwort von Bettina Bähr-Losse SPD • 13.09.2017 (...) Für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegepersonal im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen haben wir uns an vielen Stellen eingesetzt. Auf Druck der SPD werden Personaluntergrenzen in Krankenhausabteilungen eingeführt, damit Mindeststandards künftig nicht mehr unterschritten werden – mit dem Ziel, den Patientenschutz zu stärken und das Pflegepersonal zu entlasten. (...)
Frage von Andrea S. • 08.09.2017
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 08.09.2017 Frage von Bernd W. • 02.09.2017
Antwort von Karl Holmeier CSU • 15.09.2017 (...) Faktisch haben wir im Bereich der Pflege in Deutschland aber auch einen erheblichen Fachkräftemangel, der regional bedingt unterschiedlich ausgeprägt sein kann. In diesem Zusammenhang wäre ein auf dem Papier einheitlich gesetzlich festgelegter Personalschlüssel wahrscheinlich nicht der Sache dienlich, da er kaum die regionalen Besonderheiten berücksichtigen kann. (...)
Frage von Katja B. • 30.08.2017
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2017 (...) Das bedeutet, dass dann genau ermittelt werden kann, wie viele Pflegekräfte es für viele pflegebedürftige Menschen bzw. Patientinnen und Patienten braucht, um eine gute Versorgung sicherzustellen. Das muss Grundlage für die Personalausstattung werden. (...)
Frage von Ernst A. • 27.08.2017
Antwort von Ellen Renne Einzelbewerbung • 27.08.2017 (...) Das zweite Problem ist der Personalmangel in den Krankenhäusern, wo sich ein Pfleger auf der Intensivstation schon mal entscheiden muss, greif ich jetzt ganz schnell rüber zum anderen Patienten und rette ihm das Leben oder gehe ich erst meine Hände desinfizieren. (...)
Frage von Birgit W. • 26.08.2017
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 26.08.2017 (...) Viele Fleischprodukte in unserer GViele Fleischprodukte in unserer Gesellschaftrong>, kommen aus industrieller Intensiv-Tierhaltung. Deshalb sind sie so billig und deshalb essen die meisten Menschen so viel Fleisch. (...)