Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carolina Trautner
Antwort von Carolina Trautner
CSU
• 12.09.2013

(...) Ich versichere Ihnen, es wird hierzu passende Lösungen geben. Eine Möglichkeit wäre die Verrechnung der Maut mit der Kfz-Steuer. Unsere Bürger sollen hier nicht die Leidtragenden sein. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 04.09.2013

(...) 3. Der Grund ist aber, dass durch Parteispenden Unternehmen auf die jeweilige/n Partei/en Einfluss nehmen, damit diese Gesetze verabschieden, die den Unternehmen helfen bzw. einen Vorteil gegenüber Konkurrenten bringen. (...)

Antwort von Benedikt Winzen
SPD
• 05.09.2013

(...) Gesellschaftlicher Zusammenhalt heißt: nicht unterscheiden und trennen, sondern Integration, Personenorientierung, Abbau von Barrieren und zielgerichtete Hilfe. Inklusive Sozialräume entstehen dort, wo Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam die Möglichkeit haben, ihre räumliche und soziale Umwelt im Hinblick auf ein gleichberechtigtes Zusammenleben nachhaltig zu gestalten. Inklusion ist deshalb auch kein Zustand, sondern ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, in dem alle daran mitwirken können, dass schrittweise die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen zur Leitmaxime im Denken und Handeln, bei der Planung und Gestaltung unseres inklusiven Gemeinwesens wird. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 03.09.2013

(...) Außerdem erstellt die Troika regelmäßig Fortschrittsberichte, die über die Umsetzung der Reformmaßnahmen Auskunft geben. Demnach ist Griechenland auf einem guten Weg. Richtig ist aber auch, dass das Wachstum in Griechenland und den anderen Krisenländern gefördert werden muss. (...)

Antwort von Simon Roger
AfD
• 03.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Selbstverständlich kann ich nachvollziehen dass meine Historie als Bankmitarbeiter Fragen aufwirft. Allerdings ist genau diese Zeit der Grund warum ich jetzt bei der Alternative für Deutschland politisch aktiv bin. (...)

E-Mail-Adresse