Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ernst Ronald W. • 09.09.2013
Frage an Stefan Rebmann von Ernst Ronald W. bezüglich Finanzen
Portrait von Stefan Rebmann
Antwort 11.09.2013 von Stefan Rebmann SPD

(...) Hilfen für Griechenland sind auch weiterhin richtig. Denn nach wie vor gilt, dass wir uns eine Insolvenz Griechenlands nicht leisten können. Die Folgen für die gesamte Eurozone und für uns als Exportnation, die einen immensen Teils ihres Wohlstands mit Exporten in die Europäische Union erwirtschaftet, wären unvorhersehbar. (...)

Antwort 14.09.2013 von Aleks Lessmann PIRATEN

(...) Aber nein, das wäre zu einfach (auch wenn es ein Teil der Antwort ist). Die zentrale Stelle in Europa, die Geld "produziert" und auch die Geldmengen in der EURO-Zone kontrolliert ist die EZB, die Europäische Zentralbank. Sie legt den Preis von Geld fest, gibt das Geld an die Privat- und Staatsbanken weiter und ist alles in allem für die Geldpolitik in der EURO-Zone fest. (...)

Portrait von Sebastian von Hoff
Antwort 21.09.2013 von Sebastian von Hoff PIRATEN

(...) die Bankenrettung ist wahrlich nicht mein Spezialgebiet, meiner Kenntnis nach wurden für die Bankenrettung Steuermittel verwendet, d.h. das Geld kam quasi von uns allen. (...)

Antwort 09.09.2013 von Tilo Hermann Schöne Republikaner

/warum hat die jetzige Regierung kein Gesetz erlassen betreffs // //Abgeordneten-Bestechung? /

Weil einige dieser Regierungsmitglieder sich selber bestrafen würden.