Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort von Annette Glamann-Krüger
FDP
• 12.05.2012

(...) Die Antworten fielen unterschiedlich aus, tatsächlich gibt es noch keinen Fraktionsbeschluss dazu. Ich persönlich bin der Auffassung, dass es in Bergisch Gladbach genug freie Gewerbefläche gibt, die man zunächst vermarkten sollte, bevor man daran denkt, die Landschaft zu verschandeln. (...)

Portrait von Helene Hammelrath
Antwort von Helene Hammelrath
SPD
• 11.05.2012

(...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach sind bis dato keine Pläne über die Ansiedlung von Industriebetrieben bekannt. Sollte die Verwaltung eine Ausweisung als Industriegebiet beabsichtigen, so kann sie dabei nicht auf die Zustimmung der SPD-Fraktion zählen. (...)

Portrait von Robert Schallehn
Antwort von Robert Schallehn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.05.2012

(...) Im integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wurde für Bergisch Gladbach nur ein Bedarf von etwa 20 Hektar an neuen Gewerbeflächen für die nächsten 15 Jahre ermittelt. Ein Teil dieses Bedarfs könnte auch durch etwa fünf Hektar nutzbare Gewerbe-Brachflächen in Bergisch Gladbach gedeckt werden, wenn richtigen Anreize gesetzt würden. Im Gewerbegebiet Obereschbach stehen des Weiteren künftig 50 Hektar mit einer hervorragenden Autobahnanbindung zur Verfügung. (...)

Antwort von Benedikt van Aaken
PIRATEN
• 11.05.2012

(...) Grundsätzlich kann ich folgende Aussage tätigen: Ohne Not sollte kein Landschaftsschutzgebiet einfach aufgegeben und kein Bürger mit Emmissionen belastet werden. (...)

E-Mail-Adresse