
Aber es ist nicht damit getan, einen entsprechenden Anteil am BIP festzulegen, wenn dann mit diesem Geld eine realitätsferne Bildungspolitik betrieben oder überflüssige Studienlehrgänge wie Genderstudies finanziert werden.
Aber es ist nicht damit getan, einen entsprechenden Anteil am BIP festzulegen, wenn dann mit diesem Geld eine realitätsferne Bildungspolitik betrieben oder überflüssige Studienlehrgänge wie Genderstudies finanziert werden.
Welches Kind welche Schulform einschlägt, hängt maßgeblich vom sozioökonomischen Status der Eltern ab.
Es ist meiner Meinung nach völlig inakzeptabel, dass es in Deutschland Kinder gibt, die in der Schule nicht schwimmen lernen dürfen.
(...) ist Bildung insbesondere Landessache. Sie fragen hier einen Bundestagsabgeordneten - das ergibt äußerst wenig Sinn. (...)
Eine gute Bildung ist entscheidend für unsere Zukunft. Aber wir sollten auch mehr darüber diskutieren, was denn eigentlich eine gute Bildung ist.
Ja, sollte mehr gefördert werden. Finanziell und im gesellschaftlichen Selbstverständnis. Unsere zivilgesellschaft steht und fällt mit dem Bildungswesen.