Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Linda Neddermann
Antwort 22.04.2015 von Linda Neddermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Autobahn 281 beschäftigt schon sehr lange die Politik und auch die AnwohnerInnen in Obervieland. Der Autobahnring der A281 muss dringend geschlossen werden, um die Menschen in der Stadt vom Verkehr zu entlasten. Die für das Planfeststellungsverfahren zum Bauabschnitt 2/2 eingereichten Pläne wurden im Konsens mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern am „Runden Tisch“ erarbeitet („Variante 4SÜD“) und daraufhin von der Bremischen Bürgerschaft beschlossen. (...)

Frage von Ursel und Dietmar K. • 14.04.2015
Frage an Joachim Lohse von Ursel und Dietmar K. bezüglich Verkehr
Portrait von Joachim Lohse
Antwort 30.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Osterfeuerberger Ring weist einen für die derzeitige Kfz-Belastung überdimensionierten Querschnitt mit zwei zweistreifigen Fahr- und zwei Ortsfahrbahnen auf, mit dem eine entsprechende Trennwirkung für den Ortsteil einhergeht. Zudem ist die Bebauung entlang des Osterfeuerberger Rings sehr heterogen. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort 30.04.2015 von Joachim Lohse BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Grundsätzlich sind mir die Reduzierung von Verkehrslärm und die Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr zentrale Anliegen. Ich möchte diese Themen zu einem Schwerpunkt einer erneuten rot-grüne Koalition machen. (...)

Anne Krischok
Antwort 28.08.2015 von Annegret Krischok SPD

(...) Dies hat sich allerdings aus arbeitskapazitären Gründen verzögert, weil Prioritäten anders gesetzt werden mussten. Es bestand schließlich kein Gefahrenzustand mehr, sondern lediglich eine Komforteinbuße für die Radfahrer. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort 24.01.2015 von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei der Sauberkeit und Pflege ist es so, dass hierfür die Stadtreinigung zuständig ist. Es gibt gesetzlich geregelte und vertraglich vereinbarte Reinigungsintervalle. Es ist zu prüfen, ob diese immer eingehalten werden. (...)