Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Friedmar R. • 02.08.2019
Frage an Katja Meier von Friedmar R. bezüglich Verkehr
Portrait von Katja Meier
Antwort 15.08.2019 von Katja Meier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die erwähnten 540 km Radwege beinhalten "nur" die Strecken, die in der Fassung der Sächsischen Radverkehrskonzeption in Kategorie A eingeordnet wurden. Das riesige Defizit, dass die aktuelle Regierung hinterlässt ist in Wahrheit leider noch viel größer. Wir wollen das angehen, indem wir einerseits deutlich mehr finanzielle Mittel in die Planung und den Bau von Radwegen investieren wollen. (...)

Frage von Friedmar R. • 02.08.2019
Frage an Rico Gebhardt von Friedmar R. bezüglich Verkehr
Portrait von Rico Gebhardt
Antwort 06.08.2019 von Rico Gebhardt Die Linke

(...) Allerdings wurden bis zum Anfang des Jahres 2019 erst 69 Kilometer fertig gestellt. Was möchten Sie tun, um sicher zu stellen, dass die verbleibenden Kilometer rechtzeitig genutzt werden können? (...) Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr wollen wir in ein neu strukturiertes Landesamt für nachhaltige Mobilität überführen, um den Schwerpunkt der Verkehrspolitik auf ökologisch-nachhaltige Verkehrsträger zu lenken. (...) Wir wollen den Radverkehr in den Städten stärken und ein flächendeckendes Radwegenetz im ländlichen Raum errichten. (...) Zudem wollen wir Maßnahmen zur Radverkehrssicherheit treffen, die unter anderem die Bereiche Diebstahlschutz, höhere Radwegequalität und Verkehrssicherheit umfassen. (...) Wir werden Konzepte entwickeln, wie die Nutzung von Car- und Bikesharing im ländlichen Raum vorangetrieben und der Lieferverkehr mit Hilfe von Lastenfahrrädern ökologisch gestaltet werden kann. (...) Im vergangenen Jahr sind in Sachsen 35 Personen auf dem Rad bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Welche Maßnahmen möchten Sie umsetzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen? (...) Um die Situation zu verbessern, wollen wir den Radverkehr in den Städten stärken und ein flächendeckendes Radwegenetz im ländlichen Raum errichten. (...) Welche drei Maßnahmen müssen dafür in der kommenden Legislatur umgesetzt werden? (...) Konkret enthält unser Wahlprogramm auch die Forderung, die Anbindung des Mulderadwegs (Freiberg–Zwickau), des Spreeradwegs (Bautzen) und des Oder-Neiße-Radwegs (Görlitz–Zittau) an den Eisenbahnfernverkehr vorzunehmen, um einebessere touristische Erreichbarkeit zu gewährleisten. (...) Martin Dulig und sein Verkehrsministerium sind auch in puncto Radschnellwege bisher leider nicht über Ankündigungen hinausgekommen. (...)

Portrait von Cathleen Martin
Antwort 20.08.2019 von Cathleen Martin FREIE WÄHLER

(...) Es gibt dabei verschiedene Maßnahmen die man treffen kann. Zum Einen sind es Radwege in ländlichen Raum zwischen allen Ortschaften, welche man schaffen sollte. Zum Zweiten sind es beispielsweise  Sicherheitseinrichtungen an Lkw s, welche Unfälle verhindern. (...)