Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut L. • 05.12.2012
Antwort von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihren Vorschlag. Grüne und Umweltverbände entlang von Werra und Weser haben sich für den Bau der Nordseepipeline ausgesprochen, um das Versenken salzhaltiger Abwässer in den Untergrund zu beenden, die Werra- und Weserversalzung zu minimieren und die Halden abzuschmelzen. (...)
Frage von Heiner M. • 05.12.2012
Antwort von Axel Knoerig CDU • 05.12.2012 (...) Vor dem Hintergrund, dass der erfolgreiche Zubau an Erneuerbaren Energien auch dafür sorgt, dass die Börsenstrompreise sinken, ist dies umso weniger nachvollziehbar. Eine grundlegende, von einem breiten politischen Konsens getragene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes steht daher ganz oben auf unserer politischen Agenda. Wir müssen für mehr Markt sorgen, dadurch die Ausbaukosten der Erneuerbaren Energien eindämmen und sie besser in unser Energiesystem integrieren. (...)
Frage von Heinrich M. • 04.12.2012
Antwort ausstehend von Ludwig Wörner SPD Frage von Eva-Maria H. • 04.12.2012
Antwort von Bernhard Seidenath CSU • 04.12.2012 (...) Ich habe mich nämlich seinerzeit - in der vorigen Woche - ganz bewusst enthalten. Meine Haltung gegenüber der Dritten Startbahn hat sich in den letzten Jahren nie geändert - und nur eine Enthaltung hat diese Haltung adäquat abgebildet. Ich bin nämlich auch und gerade deshalb gegen die dritte Bahn, weil ihre Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Regionen nicht bekannt sind. (...)
Frage von Dieter O. • 30.11.2012
Antwort von Egon Jüttner CDU • 05.12.2012 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 30. November 2012, in der Sie mein Engagement für die Verkehrsinfrastruktur in Mannheim angesprochen haben. Neben meinem Einsatz für die Anbindung des Hauptbahnhofes Mannheim im Rahmen der Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar steht dabei ein weiteres Großprojekt im Vordergrund, nämlich der Ausbau des Knotens Hauptbahnhof Mannheim. (...)
Frage von Karl-Werner E. • 30.11.2012
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2012 (...) ich danke Ihnen für Ihre Anfrage und die Möglichkeit zur Stellungnahme. Bündnis 90/Die Grünen setzen große Hoffnungen in den Bau der Regionalbahn 2014+, die in zwei Jahren für eine verkehrliche Entlastung entlang der B4 sorgen soll. Da in einigen Orten zwischen Gifhorn und Braunschweig durchaus ein großer Druck durch den Kraftverkehr besteht, wäre statt eines vierspurigen Ausbaus der Umgehungsstraße ein 2plus1-Ausbau in jedem Fall vorzuziehen, da dieser kostengünstiger wäre und auch weniger Fläche verbrauchen würde. (...)