Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Freigang M. • 11.01.2013
Antwort von Roland Heintze CDU • 14.01.2013 (...) Ich halte es für sehr bedenklich, wie der Senat das Busbeschleunigungsprogramm mehr oder weniger im Alleingang beschlossen und mit der Umsetzung begonnen hat. In die Planung des Beschleunigungsprogramms sind nach meinem Eindruck weder die Bezirksparlamente noch Anwohner oder Gewerbetreiben an der betroffenen Strecken ausreichend eingebunden worden. (...)
Frage von Frank N. • 11.01.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 21.02.2013 (...) Die Ergebnisse des EU-Projekts DRUID - die bislang größte Erhebung zur Ermittlung des Unfallrisikos unter psychoaktivem Substanzeinfluss - sind mir bekannt. (...)
Frage von Martina W. • 11.01.2013
Antwort von Monika Schaal SPD • 31.01.2013 (...) Die Radverkehrsführung soll deutlich komfortabler und sicherer werden. Die vorhandenen (kurzen) Fußgängerüberwege in der Osterfeldstraße und an der Ecke Kollaustraße/Voigt-Wells-Straße bekommen Ampeln. (...)
Frage von Matthias K. • 11.01.2013
Antwort ausstehend von Michael Arndt SPD Frage von Sven K. • 08.01.2013
Antwort von Stefan Evers CDU • 20.09.2013 (...) Bisher haben die Akten und Befragungen keinen Anhaltspunkt dafür ergeben, dass der Aufsichtsrat auf der Grundlage der ihm von der Geschäftsführung zur Verfügung gestellten Informationen pflichtwidrig gehandelt hat. Es liegt allerdings der Verdacht nahe, dass die Geschäftsführung ihrerseits gegenüber dem Aufsichtsrat nicht vollumfänglich und aufrichtig ihren Informationspflichten nachgekommen sind. Diese Fragestellung beschäftigt derzeit die Gerichte und wird Gegenstand unserer Arbeit im Untersuchungsausschuss in den nächsten Monaten sein. (...)
Frage von Klaus E. • 08.01.2013
Antwort von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.01.2013 (...) bei der Flughafengesellschaft ist einiges schief gelaufen. Im Aufsichtsrat ist zuwenig Kompetenz versammelt, so ein Milliarden-Bauprojekt zu begleiten. (...)