Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tobias W. • 29.01.2014
Frage an Petra Crone von Tobias W. bezüglich Finanzen
Portrait von Petra Crone
Antwort 28.02.2014 von Petra Crone SPD

(...) Das neue Rentenpaket enthält vier Komponenten: die Rente ab 63, die Mütterrente, die gerechtere Erwerbsminderungsrente und die Erhöhung des Reha-Budgets. Zusammen machen diese Maßnahmen die gesetzliche Rente für alle Generationen gerechter und besser. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 31.01.2014 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Es ist tatsächlich so, dass die Mütterrente - je nach Höhe und je nach Höhe der eigenen Rente - als zusätzliches persönliches Einkommen auf die Witwenrente angerechnet wird. (...)

Portrait von Jens Koeppen
Antwort 04.02.2014 von Jens Koeppen CDU

(...) Der Betrieb ist hier Teil des Privatvermögens und kann steuerlich nicht sauber vom Betriebsvermögen getrennt werden. Gerade diese Unternehmerinnen und Unternehmer investieren einen Großteil des Unternehmensgewinns wieder - in neue Maschinen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 31.01.2014 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur Übergangsgeld-Regelung und zur Altersversorgung von Abgeordneten. (...) Das Übergangsgeld für Abgeordnete soll den beruflichen Wiedereinstieg nach einem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag erleichtern und die Rückkehr in den im Vorfeld der Amtszeit ausgeübten Beruf bzw. (...)

Frage von Barbara K. • 27.01.2014
Frage an Gregor Gysi von Barbara K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 03.02.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre derart teuer, dass die Mehrwertsteuer mehr als drastisch erhöht werden müsste. Hinzu kommt, dass dann auch viele Menschen Anspruch darauf hätten, die es überhaupt nicht benötigten. (...)