Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich wünsche mir autonome Hochschulen, die auch – wie bei uns in Bielefeld immer wieder sichtbar wird – auch Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. (...) Diesbezüglich ist die Digitalisierung von Forschung und Lehre immer noch unsere größte Herausforderung, dazu unten mehr. (...)
(...) Gutes Studieren ist mit uns keine Frage des Geldes. Volle Chancengleichheit beim Zugang zum Studium und beste Studienbedingungen dürfen kein Gegensatz sein. (...)
(...) Wir fordern daher eine Erhöhung der Grundfinanzierung statt der oft politisch-ideologisch begründeten Vergabe von staatlichen Drittmitteln. Eine weitere Förderung der Gender-Forschung lehnen wir ab. (...)
(...) Wissenschaft ist ein grundlegendes Element für die Gestaltung einer menschenwürdigen Zukunft. Dazu müssen aber Forschung und Lehre auf die Lösung von zentralen Menschheitsproblemen ausgerichtet sein. Forschungen für militärische Zwecke müssen verboten werden, der Einfluss der Wirtschaft auf die Hochschulen gestoppt und das Studium zu kritischem Denken gefördert werden. (...)
(...) Hier empfehle ich Ihnen gern aus der Schriftreihe Hochschulpolitik - die Veröffentlichung von Angela Borgwardt - Profilbildung jenseits der Exzellenz - neue Leitbilder für Hochschulen (http://library.fes.de/pdf-files/studienfoerderung/09639.pdf). Hier wird aus meiner Sicht sehr gut deutlich, dass das Leitbild einer Hochschule nicht unbedingt das Ergebnis einer Weltanschauungsgemeinschaft ist, sondern vielmehr die Grundlage für Profilbildung und Orientierung einer Hochschule bilden kann, entwickelt von Menschen, die einen zukunftsgerichteten Weg mit ihrer Hochschule gehen wollen - als Mitarbeitende und Professoren, aber auch als Studierende. (...)