(...) Eine Verlagerung von Flügen bzw. die von Ihnen vorgeschlagene Aufteilung des Luftverkehrs auf mehrere bayerische Flughäfen „per Anordnung“ gilt hingegen als nicht erfolgversprechend: Das Angebot von Flügen von und zu einzelnen Destinationen ist Ergebnis der unternehmerischen Entscheidung der Airlines. Diese richten Verbindungen - nach eigenen strategischen und wirtschaftlichen Überlegungen - vorzugsweise dort ein, wo sie am meisten Nachfrage erwarten können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Siehe Anlage
Mit freundlichen Grüßen
Helge Staude (Mitarbeiter)
(...) Zur Frage der PKW-Maut auf deutschen Autobahnen: Ich bin überzeugt, dass eine PKW-Maut zu einer Verlagerung von Verkehr auf Bundes- und Landstraßen führen würde. Die Folge wären mehr Umwege, mehr Staus, mehr Spritverbrauch, mehr Lärm für die Anwohnerinnen und Anwohner und damit größere Belastungen für die Umwelt. (...)
(...) Es gibt bereits viele Initiativen - auch von uns - um das Autofahren zu reduzieren. Allerdings haben die Elektroautos noch nicht das Niveau erreicht, was angestrebt wird. Außerdem müssen sie mit Strom versorgt werden, der wiederum überwiegend aus Erdöl hergestellt wird. (...)
(...) Die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), welche seit dem 1. April 2013 gilt, soll vor allem die Rechtsunsicherheit in den straßenverkehrsrechtlichen Bereichen ausräumen sowie Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer neu ordnen. (...)