Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf H. • 17.09.2008
Antwort von Annette Bulfon FDP • 18.09.2008 (...) Die überfällige Neuorientierung der Lehrerbildung muss die Weichen für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung in Bayern für die Nächsten Jahrzehnte stellen. Die Empfehlungen der von unabhängigen Erziehungswissenschaftlern aus dem gesamten Bundesgebiet gebildeten "Baumert"-Kommission zur Lehrerbildung bieten dazu wichtige Ansätze. (...)
Frage von Katrin W. • 17.09.2008
Antwort von Angelika Schorer CSU • 23.09.2008 (...) Ich kann Ihnen versichern, mich in Sachen Bildung, auch weiterhin für die Stadt Buchloe einzusetzen. (...)
Frage von Silvia O. • 17.09.2008
Antwort von Isabell Zacharias SPD • 18.09.2008 (...) So lange es die gesetzliche Elternvertretung noch nicht gibt - wir arbeiten daran! - müssen die Elternverbände gestärkt werden. Wir brauchen eine Infrastruktur, Büro und Personal, damit das zeitintensive Ehrenamt nicht vom Geldbeutel der Handelnden abhängt. (...)
Frage von Carsten F. • 17.09.2008
Antwort von Nicole Schley SPD • 22.09.2008 (...) Was die Studiengebühren angeht so haben wir dazu eine ganz klare Meinung: Jungen Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten muss eine kostenfreie Hochschulausbildung ermöglicht werden. Die Studiengebühren, das fordern wir seit ihrer Einführung, müssen schnellstmöglich wieder abgeschafft werden, sie sind nicht gerecht, weil wieder der Geldbeutel der Eltern entscheidet, wer studieren kann und wer nicht. (...)
Frage von Carsten F. • 17.09.2008
Antwort von Stefan Grabrucker ÖDP • 18.09.2008 (...) Ihre Frage zu den Studiengebühren kann ich schnell beantworten: Studiengebühren sind in meinen Augen unsozial und belasten besonders Familien. Der Nutzen einer guten Ausbildung kommt der Gesamtgesellschaft zu Gute, insofern halte ich es auch für eine Pflicht, dass die Kosten des Studiums von allen getragen werden. (...)
Frage von Carsten F. • 17.09.2008
Antwort von Jens Ehrlinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 Sehr geehrter Herr Frömberg,
vielen Dank für Ihre Fragen. Gerne werde ich, soweit ich das kann, konkret dazu Stellung nehmen.