Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jörg Stimpfig
FREIE WÄHLER
• 18.09.2013

(...) Wir als FREIE WÄHLER nehmen das Grundgesetz ernst und sind für das freie Mandat statt Fraktionszwang, der gesetzeswidrig ist. Die Alt-Parteien machen damit ihre Kandidat(inn)en abhängig und setzen sie unter Druck. (...)

Portrait von Corrado Di Benedetto
Antwort von Corrado Di Benedetto
SPD
• 06.09.2013

(...) Vorrangiges Ziel ist für mich die Durchsetzung von Lärmobergrenzen, die dann zwingend auch einzuhalten sind. Darüberhinaus spielt der aktive und der passive Schallschutz eine bedeutende Rolle. Insgesamt ist mir wichtig, auf die Kraft des Dialoges auf gleicher Augenhöhe zu setzten. Alle Beteiligten und Betroffene, also Bürgerinitiativen, Kommunen, Airlines, Fluglärmkommission, Flugsicherung und dem Flughafen selbst, sollen sich umgehend an einen Tisch setzten und über die Rahmenbedingungen der Flughafenentwicklung sprechen, da die Region weder auf den Flughafen, noch der Flughafen auf die Region verzichten kann. (...)

Portrait von Christoph Rabenstein
Antwort von Christoph Rabenstein
SPD
• 29.07.2013

(...) Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass man hier keine halben Sachen machen, sondern die komplette Elektrifizierung zeitnah vorantreiben sollte, was ja auch so im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist und - der Region im Allgemeinen und der Stadt Bayreuth im Besonderen - schon länger versprochen wurde. Das habe ich auch in vielen Forderungen und zahlreichen Briefen (u. (...)

Portrait von Thomas Hacker
Antwort von Thomas Hacker
FDP
• 30.07.2013

(...) Die FDP und ich persönlich setzen uns seit langem für den besseren Anschluss Bayreuths an das Fernverkehrsnetz der Bahn ein. So übergebe ich z.B. am Mittwoch, den 31.07.2013, gemeinsam mit einer Bayreuther Delagation eine Resolution der Stadt Bayreuth zu diesem Thema an Bundesverkehrsminister Ramsauer in Berlin. (...)

Frage von Walter N. • 27.07.2013
Portrait von Ulrike Gote
Antwort von Ulrike Gote
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.07.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verbesserung des Anschlusses von Bayreuth an des Fernverkehrsnetz der Bahn, die ich Ihnen gerne beantworte. (...)

Portrait von Gudrun Brendel-Fischer
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer
CSU
• 27.07.2013

Hightechmäßig schaut es bei der Bahn wahrlich zappenduster aus! Für schwer zu erschließende Streckenabschnitte in einem elektrifizierten Netz wäre das sicher eine gute Sache, um die Effizienz und die Attraktivitât zu erhöhen. (...)

E-Mail-Adresse