Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Habeck
Antwort 18.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Gesetz der Strompreisbremse für Heizstrom ist am 23.06.2023 in dritter Lesung im Bundestag verabschiedet worden. Das Gesetz tritt in Kraft, sobald es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist.

Portrait von Christian Baldauf
Antwort 10.06.2025 von Christian Baldauf CDU

die stillgelegten AKW´s können nicht mehr reaktiviert werden, dazu bräuchte man nämlich neben aller Sicherheitsstandards auch Fachkräfte und einen Betreiber. Wir sollten uns auf die 4. Generation fokussieren und dort investieren.

Portrait von Bengt Bergt
Antwort 03.05.2023 von Bengt Bergt SPD

Die Ampelparteien hatten sich nach der Bundestagswahl 2021 im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dass ab dem 01. Januar 2025 jede neue Heizung mit mind. 65 Prozent Erneuerbaren Energien (EE) betrieben werden muss.

Portrait von Renata Alt
Antwort 18.04.2023 von Renata Alt FDP

Wenn Sie weiter etwas für Strom in Ihrer Region tun wollen, so haben wir auch Bürgerenergieprojekte gestärkt.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir freuen uns über ihr Interesse an Balkon-PV bzw. Balkonkraftwerken, denn diese sind eine sehr niedrigschwellige Möglichkeit, an der Energiewende teilzuhaben.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 06.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die vom Menschen verursachte Klimakrise wird zur Klimakatastrophe, wenn wir den Ausstoß von Treibhausgasen nicht schnell und drastisch reduzieren.