Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stefan Wenzel
Antwort 26.07.2022 von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der angestrebte Umbau der Tierhaltung und aktuelle Fortschritte im Grundwasserschutz werden dazu beitragen, die Güllemenge zu reduzieren.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 17.08.2022 von Svenja Schulze SPD

die Ausbringung großer Mengen Gülle auf Feldern insbesondere in ohnehin schon deutlich über den Grenzwerten nitratbelasteten Gebieten (rote Gebiete) stellt weiterhin ein großes Problem hinsichtlich des Klima- und Grundwasserschutzes dar. Diese muss deutlich reduziert werden. Insbesondere die Anwendung des Verursacherprinzips muss präzisiert werden.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 11.07.2023 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die organische Düngung ackerbaulich genutzter Böden mit Gülle und Festmist dient der Ertragssicherung, auch im ökologischen Landbau, und hat – insbesondere durch die Beeinflussung des Kohlenstoff- und Stickstoffumsatzes – große ökologische Bedeutung.

Portrait von Cem Özdemir
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 25.07.2022 von Julia Klöckner CDU

Ich habe Ihnen die Bilanz der vergangenen Legislaturperiode beigefügt

Portrait von Alice Weidel
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD