(...) Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass der Anteil von Kindern und Jugendlichen recht hoch ist. Angesichts einer alternden Bevölkerung in Deutschland und dem absehbaren Renteneinritt der Babyboomergeneration benötigt Deutschland pro Jahr ca. 300.000 Einwanderer, um den Bedarf an wegfallenden sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern auszugleichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) ich habe meine Position zur Krise in Griechenland in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag deutlich gemacht: http://www.thomasoppermann.de/details.php?ID=1562 (...)
(...) Wenn ich Sie richtig verstehe, sind Sie mit einer angedachten Kündigungsmöglichkeit alter Verträge durch die Bausparkassen nicht einverstanden. (...)
(...) Unweigerlich können sich diese - obwohl vormals nach bestem Wissen und Gewissen getroffen - im Nachhinein auch als falsch oder unzureichend herausstellen. Würden Politiker für jedwede Fehlentscheidung haftbar gemacht werden, werden Sie schlichtweg niemanden mehr finden, der ein öffentliches Amt, sei es Kommunal, im Kreis, Land, Bund oder EU bekleiden wird. (...)
(...) bedingt durch die Definition von Armut steigt der Anteil derer, die von Armut betroffen sind, sobald sich die Löhne erhöhen. Steigende Löhne sind die logische Folge eines steigenden BIP, denn wer viel leistet, soll davon auch profitieren. (...)