Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Sven Ehrhardt
SPD
• 17.08.2013

(...) Eine Stärkung des ländlichen Raums geht in meinen Augen nur durch eine Aufwertung als Wohn- und Arbeitsraum. Mittels weichen "Standortvorteilen" wie dem Erhalt kleinerer Schulstandorte (Mittelschulen, Grundschulen), öffentlichem Personennahverkehr und Lebensmittelversorgung kann der südliche Landkreis attraktiv für Familien bleiben bzw. (...)

Frage von Jürgen S. • 14.08.2013
Portrait von Janina Pfau
Antwort von Janina Pfau
BSW
• 19.08.2013

(...) Das von Ihnen angesprochene Projekt hat die erforderlichen Bedingungen für eine Wirtschaftsförderung erfüllt. Es müssten die Kriterien für Wirtschaftsförderung geändert werden, damit die Bedingungen von Ihnen Beachtung finden können. Aber das ist eine Angelegenheit des Landes. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2013

(...) Mit Sicherheit gibt es im Internet noch Hunderte weiterer sinnvoller Dinge, die man unterschreiben könnte, auf die man leider noch nicht gestoßen ist. Herr Hofreiter bemüht sich aber auf alle Fälle, die Initaitive pro Tempo 30 innerorts (mit Ausnahme von Durchgangsstraßen etc.) bekannter zu machen, wie ein Blick auf seine Website zeigt. http://www.toni-hofreiter.de (...)

E-Mail-Adresse